Die Kampagne „Talking Food“ informiert Jugendliche über gesunde Ernährung: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hält fit, gesund und macht gute Laune. Doch bei der Ernährung gilt: Gewusst, wie! Es ist nämlich gar nicht so einfach, bei der Vielzahl der Lebensmittel im Supermarkt die richtige Auswahl zu treffen. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Forschungsinstitut gegründet
28. März 2008 / 16.04.2008 / / 29Mit einem Festakt wird heute die Gründung des Max Rubner-Instituts (MRI), Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, in Karlsruhe gefeiert. … weiterlesen
Gratis inklusive ist rechtens
27. März 2008 / 16.04.2008 / / 38Das OLG Frankfurt hat entschieden, dass die Werbeaussage «inklusive gratis DSL-Anschluss» keine Irreführung seim wenn der Kunde für den Anschluss tatsächlich einen Pauschalpreis zahlen muss (Az.: 6 U 23/07).
Ein DSL-Anbieter hatte gegen einen Mtbewerber geklagt. Der unbefangene Leser komme zu dem Eindruck, dass der Anschluss umsonst erfolge – dies sei irreführend. Die Richter waren der Auffasung, es sei ausreichend geklärt, dass es sich um einen kalkulierten Mischpreis handelt.
Handshake im Internet
27. März 2008 / 16.04.2008 / / 169Die Einführung eines so genannten „Handshake“ (schriftliche Bestätigung) soll in Zukunft das unbemerkte Abschließen von Abo-Verträgen im Internet verhindern. Die rheinland-pfälzische Verbraucherschutzministerin Margit Conrad sieht darin eine Möglichkeit, gegen untergeschobene Internet-Verträge vorzugehen. … weiterlesen
Nährwertprofile
27. März 2008 / 16.04.2008 / / 49Europaweit regelt die “Health-Claim-Verordnung” europaweit, wann ein Produkt mit Angaben wie “fettarm” oder “ballaststoffreich” werben darf und wie weit der Verbraucher diese Produktversprechen nachprüfen kann. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare