Rund 11 Millionen Fahrzeuge sind weltweit vom VW-Abgasskandal betroffen. Allein in Deutschland sind es etwa 2,6 Millionen Fahrzeuge. Dennoch hätten die Kunden „weder Verluste noch Schäden erlitten“, sagte jetzt eine VW-Vorständin im Interview mit dem Handelsblatt. … weiterlesen
Vom Raucher zum Dampfer – die ersten Schritte in die Freiheit
11. Februar 2019 / 11.02.2019 / / 16Es gibt viele Gründe, endlich mit dem Rauchen von Filterzigaretten aufzuhören. Schließlich wurde ja bereits mehrmals bewiesen, dass die E-Zigarette gesünder ist. Der Umstieg auf eine E-Zigarette lohnt sich auf jeden Fall. Bevor man anderen stolz erzählen kann, dass man zum Dampfer geworden ist, gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. … weiterlesen
VW Passat – Volkswagen muss Schadensersatz zahlen – LG Erfurt 9 O 875/18
8. Februar 2019 / 08.02.2019 / / 21VW muss einem Passat-Fahrer den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Grund sind die Abgasmanipulationen an dem in dem VW Passat verbauten Dieselmotor EA 189. Damit hat das Landgericht Erfurt mit Urteil vom 14. Dezember 2018 im Abgasskandal ein weiteres Mal verbraucherfreundlich entschieden (Az.: 9 O 875/18). … weiterlesen
EN Storage – LG Stuttgart verurteilt Anlageberater und Wirtschaftsprüfer zu Schadensersatz
8. Februar 2019 / 08.02.2019 / / 36Ein Anlageberater und ein Wirtschaftsprüfer der insolventen EN Storage GmbH müssen einer Anlegerin Schadensersatz leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 30. Januar 2019 entschieden. … weiterlesen
Negativer SCHUFA-Eintrag – und nun?
6. Februar 2019 / 06.02.2019 / / 28Sobald die SCHUFA erwähnt wird, gehen viele von einem wenig verantwortungsvollen finanziellen Verhalten aus. In der Realität kann ein negativer Eintrag jedoch schneller erfolgen, als einem selbst lieb ist. Es müssen nur Schicksalsschläge oder die pure Vergesslichkeit ins Leben eintreten und schon ist es geschehen. Die Rechnung wurde vergessen, der Fall geht wahlweise ans Mahngericht oder ans Inkassobüro und – in einem Fall schneller als im anderen – der Eintrag entsteht. Vielleicht kam die Rechnung während eines längeren Urlaubs oder vielleicht lag das Kind im Krankenhaus. Manchmal zahlt der Arbeitgeber nicht pünktlich – es gibt tatsächlich viele Gründe. Aber was bedeutet es, wenn ein negativer Eintrag in der eigenen SCHUFA-Auskunft entsteht? Dieser Artikel schaut sich das einmal an. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare