Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Erfahrungen mit Hickenbick Haarverlängerungen

Erfahrungen mit Haarverlängerungen

/ 23.03.2023 / / 19

Schnipp schnapp – ab! Heidi Klum macht es vor: Lange Haare sind nicht mehr länger nur eine Sache der Geduld, sondern der Tagesform. Haarverlängerungen machen aus tränenreichen Entscheidungen ein “So oder so” – je nach aktuellem Wunsch. Aber geht das wirklich so einfach? Was muss man beachten, wenn man sich mit dem Thema Haarverlängerungen beschäftigt? Was kosten Haarverlängerungen? Welche Risiken gibt es? Und vor allem: “Wer macht mir meine Haarverlängerungen?” – Am Ende geht es um Erfahrungen mit Haarverlängerungen und da viele Interessierte sich zum ersten Mal mit dem Thema befassen haben wir hier einen kleinen Ratgeber zum Thema “Erfahrungen mit Haarverlängerungen zusammengestellt und insbesondere die Verbrauchersicht dabei etwas in den Vordergrund gestellt. weiterlesen

Betrugsmuster Onlinebanking – Das müssen Banken erkennen

/ 19.03.2023 / / 7

Hausbanken und Direktbanken, aber auch Zahlungsdienstleister sind verpflichtet, Betrug zum Schutz ihrer Kunden weitestgehend auszuschließen. Dazu gehört, dass Betrugsmuster erkannt werden. In der Realität kommt es aber immer wieder zu dramatischen Kontoplünderungen, weil Banken einfachste Muster nicht erkennen. Rechtsanwalt Koch von Saleo Rechtsanwälte aus Bad Nauheim hat uns die wichtigsten Muster genannt, mit denen aufmerksame Banken eigentlich in der Lage sein müssten, Internetbanking- und Kreditkartenbetrug auszuschließen. weiterlesen

Wo steht meine Steuernummer?

/ 19.03.2023 / / 5

Gründerlöwe Maschmeyer ist der kruden Meinung, dass Kinder in der Schule eher lernen sollte, wie man eine Steuererklärung macht, also sich über Rechtschreibung Gedanken zu machen. Abgesehen davon, dass das ein ziemlich menschenverachtender Vorschlag ist und Wirtschaftsmagnaten sich nicht in Lehre und Erziehung einmischen sollten, bleibt aber festzustellen: Viele Menschen können die Frage “Wo steht meine Steuernummer?” oder “Wie finde ich meine Steuernummer?” nicht beantworten. Allerdings: Im Gegensatz zu Herrn Maschmeyer, von dem man wirklich nichts lernen sollte, bin ich der Meinung, dass es reicht, mit etwas Glück zu googeln, um Fragen nach der Steuernummer richtig beantworten zu können. weiterlesen

Abzocke: Rechnung für nutzlose Kreditvermittlung

/ 18.03.2023 / / 6

Immer mehr Verbraucher klagen über Probleme mit Dienstleistern im Bereich Kreditvermittlung, Finanzsanierung oder Schuldenregulierung. In vielen uns bekannt gewordenen Fällen geben sich Kreditvermittler mehr oder weniger deutlich als Kreditgeber aus und Verbraucher tappen so in die Falle. Unabhängig davon, ob ein Kredit vermittelt werden konnte oder nicht, verlangen die Vermittler im Anschluss ihre Bezahlung. Und das ist natürlich für Leute, die ohnehin kein Geld haben, eine bitterböse Überraschung. weiterlesen

Probe-BahnCard automatisch verlängert?

/ 18.03.2023 / / 9

Ebenso unnötig wie ärgerlich: Die Bahn lässt im Umgang mit der BahnCard nicht mit sich verhandeln: Wer aus Versehen oder weil er falsch informiert wurde, den Ablauf der Probe-BahnCard verpasst hat, der hat die Karte für mindestens ein Jahr am Hals, ob er sie nun braucht und haben will oder nicht. Dabei drängt sich der Verdacht auf, dass der versehentliche Übergang in ein länger andauerndes Vertragsverhältnis in dieser Ausgestaltung der eigentliche Sinn der Probe-Bahncard ist. weiterlesen