Ermittlungen gegen Katja Günther eingestellt

/ 21.03.2010 / / 70

Solange man den Strafbestand für Abzocke nicht per Gesetz definiert, werden die Handlanger der Abzockindustrie immer straffrei aussgehen. Jüngstes Beispiel: Die Staatsanwaltschaft München hat das Verfahren wegen Beihilfe zum versuchten Betrug gegen die Abmahnanwältin Katja Günther eingestellt. Grund: Allein die Vermutung dass da etwas, an sie beteiligt sei, nicht rechtens sei, wäre noch keine Handhabe, um jemandem “Betrug” oder “Beihilfe zum Betrug” nachweisen zu können.

Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Hier einen Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Verbraucherschutz.tv kooperiert deutschlandweit mit vielen kompetenten Rechtsanwälten auch aus Ihrer Region. Sie sind Anwalt und möchten hier veröffentlichen? Bitte Mail an usch@talking-text.de

Die Staatsanwaltschaft München wird so Teil einer Eintwicklung, die Abzocke zwar zwischen den Zeilen verurteilt aber auch höchst offiziell zugeben muss, dass es an einer Handhabe mangelt, um die Protagonisten der Nutzlosdienste endgültig aus dem Verkehr zu ziehen. (Quelle: Augsburger Nachrichten)

Hier den ganzen Artikel lesen

Alternative Text
Kommentare / Anzahl der Kommentare: bisher 1
Kategorien: Anwälte / outlets.de

Ein Kommentar zu “Ermittlungen gegen Katja Günther eingestellt”

  1. natalia sagt:

    Die haben es nicht nachweisen zu können. Wir leiden weiter?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie wollen einen Backlink posten? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot dazu (info@verbraucherschutz.tv).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.