iPhone besitzer müssen bei Auslandsaufenthalten unbedingt darauf achten, dass vor Grenzüberschreitung das Daten-Roaming deaktiviert ist, denn das fleißige iPhone nimmt sofort Kontakt zum neuen Ländernetz auf und verursacht damit sogar Kosten, selbst wenn vom Eigentümer gar keine WEB-Dienste in Anspruch genommen werden. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Verbraucherzentrale mahnt DKV ab
23. März 2009 / 24.05.2017 / / 1.013Wegen unlauteren Wettbewerbs hat die Verbraucherzentrale Brandenburg die Deutsche Krankenversicherung DKV abgemahnt. “Verbrauchern wurden Vertragsbestätigungen für Krankenzusatzversicherungen zugeschickt, obwohl sie telefonisch nur die Zusendung von Informationen billigten”, begründet Versicherungsexperte Erk Schaarschmidt. Zugleich habe die DKV versucht, ohne Einzugsermächtigung Versicherungsbeiträge abzubuchen. … weiterlesen
iPhone: Vorsicht bei Gebühren im Ausland
23. März 2009 / 24.03.2009 / / 932So schön wie das iPhone in den aktuellen Tarifen von t-mobile ist: Im Ausland lauert die Kostenfalle. Wer z.B. im Urlaub in Österreich Mails abruft, kann mit der anschließenden Abrechnung trotz Flatrate eine böse Überraschung erleben. … weiterlesen
Auf Abzockmails gar nicht reagieren
21. März 2009 / 24.05.2017 / / 539Die Abzockerprobematik ist doch eigentlich eine ganz einfache. Abzocker schickt Mail, Kunde glaubt was er liest, Kunde bezahlt, Abzocker wird reich ohne Leistung. Jetzt mal angenommen, ganz Deutschland würde 6 Monate lang per Outlook-Regel jedes Mail, auf der Rechnung oder Mahnung steht in den Spamordner wandern lassen – würde man sich strafbar machen? Ich denke nicht. Und nach 6 Monaten gäbe es keine Abzocker mehr, die wären nämlich alle pleite.
… weiterlesen
1 Million € – Vertreter brachte Anlage zur Spielbank
19. März 2009 / 24.05.2017 / / 264Der von der Freiburger Anlegerschutzkanzlei Mayer & Mayer Rechtsanwälte vertretene Frank H. vertraute auf den guten Namen der Allianz und ließ durch einen Allianz-Vertreter 40.000 Euro anlegen als „Agenturdarlehen“ zu 6 % Verzinsung pro Jahr. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare