Das Verbot des Drogenangebotes “Spice” ist konsequenter Verbraucherschutz, denn der nachgewiesene Stoff scheint brisanter als “normales” Canabis zu sein und führt – so warnen Experten – auf geradem Weg in die Abhängigkeit. Ganz harmlos dagegen der Nachfolger Space – aber ob Harmlosigkeit das ist, was Verbraucher erwarten….? … weiterlesen
Alles zum Thema: Verbraucherschutz
Ermittlungen gegen Flirt-SMS-Anbieter
21. Januar 2009 / 24.05.2017 / / 99Die Kriminalpolizei Kiel hatte einen Aufruf gestartet und Opfer von Telefon- und SMS-Abzocke gebeten sich zu melden und von ihren Erfahrungen mit betrügerischen SMD-Flirtchats zu berichten. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat auf Basis der ersten Erkenntnisse die Ermittlungen auf ganz Deutschland ausgeweitet. … weiterlesen
Mogelpackungen
13. Januar 2009 / 13.01.2009 / / 78Eigentlich sollten Verbraucher beim Einkauf Preise vergleichen können. Doch immer wieder werden der Verbraucherzentrale Fälle bekannt, in denen Käufer hinters Licht geführt werden. Aktuelle Beispiele sind Säuglingsnahrung und Parfüm. … weiterlesen
Brennholz bei EBAY
5. Januar 2009 / 24.05.2017 / / 123Und wieder ist ein EBAY-Holzhändler pleite, auch die Besteller über den Internetshop bekommen weder Ware noch Geld zurück. So traurig das alles ist: Man kann über Ebay und im Internet nicht auf Dauer zu Dumpingpreisen verkaufen und dabei noch Geld verdienen. … weiterlesen
Checkliste zur Abgeltungsteuer
30. Dezember 2008 / 24.05.2017 / / 78www.abgeltungsteuer.de rät zum Jahreswechsel zur aufmerksamen Beachtung der Checkliste zur neuen Abgeltungsteuer. Ab dem 01.01.2009 werden Zinsen, Dividenden, Fondsausschüttungen sowie Kurs- und Währungsgewinne pauschal mit einem einheitlichen Steuersatz von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag besteuert. Die Abgeltungsteuer fällt allerdings nur an, wenn der Sparerpauschbetrag bereits ausgeschöpft wurde. Damit Sie zum Jahreswechsel nichts vergessen, hilft Ihnen die nachfolgende Checkliste. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare