Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Verbraucherzentrale wieder Anfragenmillionär

/ 28.05.2008 / / 44

Essen. Mehr als eine Million Hilfesuchende wandten sich im Jahr 2007 an eine der 54 Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW. Untergeschobene Telekommunikationsverträge an der Haustür und am Telefon, Abzocke im Internet und Stolperfallen beim Wechsel zum neuen Stromanbieter – die Vielzahl der Anfragen verunsicherter Bürgerinnen und Bürger machte die Institution erneut zum Anfragen – Millionär. weiterlesen

Gesetz gegen Telefonabzocke

/ 28.05.2008 / / 62

Das neue Gesetz soll unerlaubte Telefonwerbung und üble Abzocke im Internet erschweren. Nach Informationen der “Berliner Zeitung”, die sich auf das Bundesjustizministerium beruft, könnten Bundestag und Bundesrat die Neuregelung noch in diesem Jahr beschließen. weiterlesen

Bundeskabinett will mit UWG-Novelle Verbraucherschutz verbessern

/ 27.05.2008 / / 51

Einen Entwurf zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) hat das Bundeskabinett am 21.05.2008 beschlossen. Beim Einkauf im In- und Ausland sollen Verbraucher vor unlauteren geschäftlichen Handlungen und betrügerischen Unternehmern geschützt werden. weiterlesen

Teurer Kanal-Service

/ 27.05.2008 / / 71

Vor dem leichtfertigen Abschluss von Verträgen über Kanalinspektions-, Reinigungs- oder Sanierungsarbeiten warnt der Abwasserzweckverband “Südharz” (AZV) alle Grundstückseigentümer. weiterlesen

Warnung vor mega-downloads.net

/ 26.05.2008 / / 139

Bei der Verbraucherzentrale mehren sich derzeit Beschwerden zum Internetanbieter mega-downloads.net. Der Seitenbetreiber überrascht Surfer mit einer satten Rechnung für ein Abonnement, das diese angeblich durch Registrierung auf dieser Seite abgeschlossen haben sollen. weiterlesen