Brandenburgs Verbraucherschutzminister Dietmar Woidke (SPD) hat nach umfassender Modernisierung das Landeslabor Brandenburg (LLB) in Potzdam eingeweiht. Die Einrichtung ist auf die Bereiche Futtermittelüberwachung, Düngemittelüberwachung und Überwachungsaufgaben auf Basis des Pflanzenschutzgesetzes spezialisiert. Gerade die Futtermittelüberwachung ist seit der BSE-Krise 2000/2001 in das öffentlichen Interesses gerückt. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Mehr Verbraucherschutz und Transparenz im Telekommunikationsbereich
2. April 2008 / 16.04.2008 / / 32Besser geschützt werden sollen Verbraucherinnen und Verbraucher in Zukunft vor sog. „untergeschobenen Verträgen“. Gemeint ist der Wechsel eines Telfonanbieters oder die Umstellung der Betreibervorauswahl ohne ausdrückliche Zustimmung des Anschlussinhabers. Mit einem Gesetzentwurf hat der Bundeswirtschaftsminister die Änderung des Telekommunikationsgesetzes in die Wege geleitet. … weiterlesen
9. UN-Vertragsstaatenkonferenz zum Erhalt der biologischen Vielfalt
1. April 2008 / 16.04.2008 / / 39In der Zeit vom 19. bis 30. Mai 2008 ist Deutschland Gastgeber der neunten UN-Vertragsstaatenkonferenz. 5000 Mitglieder aus aller Welt werden in Bonn über die Ergebnisse der bisherigen Bemühungen zum Schutz der biologischen Vielfalt und künftige Vorgehensweise beraten. … weiterlesen
Vogelschutzwarte informiert: Buch mit praktischen Tipps
1. April 2008 / 16.04.2008 / / 42Mit einer besonderen Veranstaltung zum Thema „Biodiversität“ hat die Staatliche Vogelschutzwarte in Frankfurt die gute alte Tradition der Vogelschutzwarten fortgeführt: Leiter Dr. Klaus Richarz und Martin Hormann nahmen das Jubiläumsjahr der Vogelschutzwarte in Frankfurt zum Anlass, in einem Buch zahlreiche Möglichkeiten zur Schaffung von Wohnstätten und Nisthilfen für Vögel und andere Tiere zusammenzustellen. … weiterlesen
Bei DSL auf Kostenfallen achten
31. März 2008 / 16.04.2008 / / 49“Wer sich einen neuen DSL-Anschluss zulegen möchte, muss vor Kostenfallen auf der Hut sein”. Die Zeitschrift c’t empfiehlt dringend, immer das klein Gedruckte sorgsam zu lesen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare