Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat neue Pläne zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung präsentiert und damit Verbraucherrechte deutlich gestärkt. Kern der Neuerung ist, dass Verbraucher ab sofort mehr Möglichkeiten haben sollen, telefonisch geschlossene Verträge zu widerrufen. Aufgeschwatzte Zeitungsabos oder Beteiligungen an Wett- oder Gewinnspielen sind ins Visier der Ministerin gelangt. Die Widerrufsfrist soll abhängig von den Umständen des Einzelfalles zwei Wochen oder einen Monat betragen. Entscheidend: Die Frist gilt ab vorgeschriebener Widerrufsbelehrung. Erfolgt diese nicht, dann gilt auch der Vertrag nicht. … weiterlesen
Alles zum Thema: Verbraucherschutz
Streitwert in Verfahren um SPAM-Mails
7. Februar 2008 / 24.05.2017 / / 80Das Oberlandesgericht Hamburg hat schon im Oktober 2007 ein interessantes Urteil gefällt und den Streitwert in Verfahren um unerlaubt versendete E-Mails definiert. Im vorliegenden Fall wurde der Streitwert auf 3000 Euro fest gesetzt. … weiterlesen
Testsieger Rasenmäher
24. Dezember 0201 / 24.01.2016 / / 273Das NDR-Magazin Markt hat im vergangenen Jahr einen Praxistest für Rasenmäher durchgeführt und nach gründlicher Recherche in drei Rubriken drei Sieger erklärt. Im Bereich der kabelgebundenen Rasenmäher – also den so genannten Eketromähern hat das Modell Wolf Ambition 34 E am besten abgeschlossen. Wer einen Akku-Mäher beorzugt und mit Strom, aber ohne Kabel mähen will, dem legt “Markt” den Bosch Rotak 37 Li ans Herz. Liebhaber des klassischen Rasenmähers sollten auf die geprüften Qualitäten des Benzinmähers AL-KO Classic 4.64 mit Vierradantrieb vertrauen
… weiterlesen
Aktuelle Kommentare