Wer in einem Bundesland wohnt, dass die Installation von Rauchmeldern in Neubauten fordert, der sollte sich auch an diese Forderung halten, denn im Brandfall können sich Versicherungen weigern, den entstandenen Schaden in vollem Umfang zu regulieren. … weiterlesen
Alles zum Thema: Haus & Grund
Warnung vor Papierbrikett
16. Januar 2009 / 12.03.2023 / / 35.779„Mit der Papierbrikettpresse werden aus alten wertlosen Zeitungen schnell und einfach kostenlose Briketts zum Heizen“ So – oder so ähnlich lauten die Werbeslogans der Papierbrikettpressenhersteller und –händler. Diese Pressen sind für außerordentlich kleines Geld zu erhalten und die Verbraucher werden dazu verleitet sich den vermeintlich guten und kostenlosen Brennstoff selbst herzustellen. >Brennholz-Experten sind da aber ganz anderer Meinung. … weiterlesen
Alter Standard: Bußgelder bei Funktelefon-Nutzung
2. Januar 2009 / 02.01.2009 / / 117Veraltete Schnurlostelefone entsprechen unter Umständen nicht mehr den Standards, die seit Anfang diesen Jahres an Funktelefone gestellt werden. Im Internet oder auf Flohmärkten werden aktuell vermehrt äußerst günstige Telefonschnäppchen angeboten. Ob es sich bei den Ladenhütern um Exemplare handelt, die noch benutzt werden dürfen? Da gibt es Möglichkeiten, das heraus zu finden. … weiterlesen
Brennholzschnäppchen im Winter gut prüfen
28. Dezember 2008 / 28.12.2008 / / 38Es ist kalt und wie lang der Winter noch dauert ist nicht absehbar. Wie sich der Brennholzpreis verändert und ob es noch genug Holz geben wird? www.brennholz-deutschland.de sucht nach Antworten. … weiterlesen
Widerspruch gegen Gasrechnung
20. Dezember 2008 / 04.01.2009 / / 561“Verbraucher, die Widerspruch gegen die überhöhten Gaspreise ihres Gasversorgers eingelegt und ihre Rechnungen entsprechend gekürzt haben, sollen sich insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen BGH-Entscheidung nicht einschüchtern lassen”, rät Juristin Karin Goldbeck von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Der Bundesgerichtshof hat die Rechte der Gas-Sondervertrags-kunden gestärkt. Danach sind Preiserhöhungen ungültig, soweit sie sich nur auf die Änderung der Tarifpreise beziehen (BGH Urteil vom 17.12.2008, Az.: VIII ZR 274/06). … weiterlesen
Aktuelle Kommentare