Wer einen Internet fähigen PC hat, der muss nicht zwangsläufig Konsument öffentlich rechtlicher Medien sein und sollte nicht automatisch zur Zahlung von GEZ-Gebühren herangezogen werden. Das Verwaltungsgericht Münster hat in einem Urteil mit dem Az.: 7 K 1473/07 jetzt einem Studenten Recht gegeben, der gegen den Gebührenbescheid der GEZ geklagt hatte. … weiterlesen
Alles zum Thema: Haus & Grund
EON-Töchter müssen Gas-Geld zurück erstatten
6. Oktober 2008 / 06.10.2008 / / 120Kunden der EON-Töchter Eon Hanse, Eon Avacon, Eon Mitte, Eon edis, Eon Thüringer Energie und der Eon Bayern können nach einer Entscheidung des Bundeskartellamtes mit der Rückzahlung von Gas-Geld rechnen. Knapp eine Million Gaskunden in Deutschland sind von dieser Aktion betroffen. Insgesamt werden 55 Millionen Euro zurück gegeben. … weiterlesen
Mietminderungsberechnung
8. Juli 2008 / 07.12.2012 / / 9.227Durch verschiedene Regel-Werke, aber auch durch differenzierende Gerichtsentscheidungen hat sich in den vergangenen Jahren ein ABC des Mietrechts heraus kristallisiert. Nachfolgend die bekanntesten Gründe für Mietminderung und die Abzugsmöglichkeit von der Miete in Prozent.
Vermittler kassieren ab: Verbraucher zahlen 20 Mrd Euro zuviel für Strom, Gas, DSL & Co
11. Juni 2008 / 11.06.2008 / / 486Die Verbraucher in Deutschland zahlen jährlich rund 20 Mrd Euro mehr als nötig, wenn sie Laufzeitverträge etwa für Strom, Gas, DSL, Handy, Pay TV, Kreditkarten, Versicherungen oder Girokonten unterschreiben. Dies geht aus einer aktuellen Analyse des Verbraucherportals Premingo (www.premingo.de) hervor. Der zweistellige Milliardenbetrag wird laut Verbraucherexperten von sog. Vermittlern als Provision einbehalten. … weiterlesen
Erdgas folgt dem Ölpreis
29. Mai 2008 / 29.05.2008 / / 55Schon seit Beginn der ersten Gaslieferungen nach Deutschland in den 60-er Jahren ist der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt. Seitdem folgen die Gaspreise den Ölpreisen im Abstand von einigen Monaten, unabhängig von Nachfrage oder Angebotssituation – Ein Unding, finden nicht nur Verbraucherschützer. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare