In Gebäudeversicherungen ist regelmäßig eine strenge Wiederherstellungsklausel vereinbart. Dadurch soll die Auszahlung der Neuwertspitze davon abhängig gemacht werden, dass das Gebäude in gleicher Art und Zweckbestimmung wiederhergestellt wird und die Neuwertspitze nicht dazu genutzt wird, das Gebäude auf Kosten des Versicherers erheblich zu verbessern. Das heißt aber nicht, dass das Gebäude in der gleichen Bauweise und Form wiederrichtet werden muss. … weiterlesen
Alles zum Thema: Haus & Grund
Schönheitsreparaturen – Rechte der Mieter gestärkt – BGH VIII ZR 277/16
23. August 2018 / 23.08.2018 / / 1.476Schönheitsreparaturen sind ein häufiges Streitthema zwischen Mietern und Vermietern. Ein aktuelles Urteil des BGH vom 22. August 2018 dürfte viele Mieter freuen (Az.: VIII ZR 277/16). … weiterlesen
Sachmangel beim Immobilienkauf
2. Juli 2018 / 02.07.2018 / / 397Beim Immobilienkauf ist für beide Vertragspartner besondere Sorgfalt geboten. Zum Inhalt der Vertrags wird grundsätzlich nur das, was notariell im Kaufvertrag beurkundet ist. Üblicherweise wird auch ein Haftungsausschluss des Verkäufers vertraglich vereinbart. Dennoch kann der Verkäufer bei auftretenden Mängeln in der Haftung stehen, wenn er seine Hinweispflichten verletzt hat. … weiterlesen
Reservierungsvereinbarung beim Immobilienkauf notariell beurkunden
11. Mai 2017 / 11.05.2017 / / 454Ein bemerkenswertes Urteil zum Immobilienrecht hat das Amtsgericht München gesprochen. Das Gericht stellte fest, dass auch die Reservierungsvereinbarung für den Kauf einer Immobilie einer notariellen Beurkundung bedarf. Da das Landgericht München die Berufung zurückgewiesen hat, ist das Urteil rechtskräftig (Az.: 191 C 28518/15). … weiterlesen
Wie Sie sich vor Immobilienbetrug schützen können
29. April 2016 / 29.04.2016 / / 326Immobilienbetrüger versuchen Sie mit miesen Maschen abzuzocken. Grade im Zeitalter des Internets wird es für die Betrüger immer einfacher: Online finden sich eine Vielzahl von Immobilienportalen auf denen sich einfach eine gefälschte Immobilienanzeige einstellen lässt. Mit den unterschiedlichsten Methoden versuchen Sie dann ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Welche Arten von Immobilienbetrug es gibt und wie Sie diesen erkennen, verraten wir Ihnen hier. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare