Arbeitnehmern ist sicher schon aufgefallen, dass sie von der Gemeinde keine Lohnsteuerkarte mehr erhalten haben. „Die letzte Lohnsteuerkarte, die sie bei ihren Arbeitgebern abgeben konnten, war die des Jahres 2010“, sagt Alfred Himmelsbach, Steuerberater der Kanzlei Himmelsbach & Sauer in Lahr. „Danach ging die Steuerverwaltung mutig davon aus, dass so etwas Altmodisches wie eine Steuerkarte aus Papier in Zeiten der elektronischen Datenverarbeitung unmodern ist. Stattdessen sollte ein elektronisches Programm, „ELStAM“ genannt, dieses Papier ersetzen.“ … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Kostenfalle SCHUFA – Wirtschaftsauskunftei versteckt im Internet kostenfreie Auskunft
7. September 2012 / 07.09.2012 / / 72Pressemitteilung der VZ Sachsen:
Die Verbraucherzentrale Sachsen erreichen immer wieder Verbraucherbeschwerden darüber, dass bei der SCHUFA (Wiesbaden) keine kostenfreie Auskunft zu finden sei. Vielmehr sollen Interessierte 18,50 € für die Informationen bezahlen. “Die Kritik ist berechtigt, denn die SCHUFA versteckt auf ihrer Internetseite das kostenfreie Angebot sehr gut”, sagt Andrea Heyer, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen. “Demgegenüber wird Verbrauchern das kostenpflichtige Angebot “aufgeschwatzt”. In der aktuellen Diskussion um die Beseitigung von Kostenfallen im Internet, fordern wir die SCHUFA deshalb auf, ihre Internetpräsenz schnellstmöglich verbraucherfreundlich umzugestalten.” Verbraucher, die wegen dieser Intransparenz in die Irre geleitet wurden, sollten sich darüber bei dem SCHUFA-Ombudsmann beschweren.
Hier den ganze Artikel lesen
Aufgepasst mit Integrierter Versorgung bei Gemeinschaftspraxen – Gewerbesteuer droht
7. September 2012 / 12.09.2012 / / 64Integrierte Versorgungsverträge mit Krankenkassen sind aufgrund der Vergütung neben dem normalen Budget eines Arztes immer häufiger anzutreffen. „Jedoch sollten Ärzte aufpassen wenn diese Verträge mit Gemeinschaftspraxen abgeschlossen werden, denn da könnte das Steuerrecht zu erheblichen Problemen führen“, warnt Rudolf Streif, Steuerberater von der Kanzlei Himmelsbach & Sauer Partnerschaft in Lahr. … weiterlesen
UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe wird aufgelöst
7. September 2012 / 24.05.2017 / / 283Erneut ereilt einen offenen Immobilienfonds das endgültige Aus. Der UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe wird aufgelöst. Dies gab das Management des Fonds in einer Mitteilung, die auf den 05.09.2012 datiert, bekannt. Als Grund für die Entscheidung, den offenen Immobilienfonds aufzulösen, werden die vergeblichen Bemühungen benannt, in einem schwierigen Marktumfeld genügend Liquidität für eine nachhaltige erneute Öffnung des UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe aufzubauen. … weiterlesen
Lehrjahre sind (keine) Herrenjahre – Arbeitsrecht schützt Auszubildende
6. September 2012 / 11.09.2012 / / 456“Lehrjahre sind keine Herrenjahre“, sagt ein altes Sprichwort. „Rein rechtlich stimmt das nicht mehr so ganz“, erklären die Experten für Arbeitsrecht der Kanzlei Himmelbach & Sauer in Lahr. Denn: Zum Schutz der Auszubildenden hat sich in den vergangenen Jahrzehnten einiges verändert. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare