Die Krise der Schifffahrt nimmt in diesem Spätsommer kein Ende. Insolvenzen, zurückgeforderte Ausschüttungen und andere schlechte Nachrichten bestimmen die Schlagzeilen. Von dieser Misere sind Schiffsfonds des Anbieters Dr. Peters nicht ausgenommen. Zu den neuesten Krisenopfern gehören die Anleger des Schiffsfonds Dr. Peters DS-Fonds Nr. 109 VLCC Saturn Glory. Anleger, die ihr Kapital retten wollen, können sich an einen Fachanwalt wenden, der die Ansprüche auf Schadensersatz überprüft. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
GHF Schiffsfonds: Auch MS Phoenix Cruiser meldet Insolvenz an
15. September 2012 / 24.05.2017 / / 95Es geht immer noch schlimmer. Erst im August 2012 erhielten die GHF Fonds von der Fondszeitung den zweifelhaften Ehrentitel Spitzenreiter bei den Insolvenzen der Schiffsfonds. Im September meldete dann noch ein weiterer GHF Schiffsfonds Insolvenz an: Der Schiffsfonds GHF MS Phoenix Cruiser. … weiterlesen
HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
14. September 2012 / 24.05.2017 / / 148Anleger der HCI Schiffsfonds erleben stürmische Tage. Innerhalb kürzester Zeit gab es fünf Insolvenzen. Am 13.09.2012 meldete auch das Containerschiff MS Auguste Schulte Insolvenz an. Anleger, die nicht mit untergehen möchten, sollten ihre Ansprüche auf Schadensersatz von einem Fachanwalt prüfen lassen. … weiterlesen
HCI Shipping Select XVII: Tanker MS Hellespont Triumph meldet Insolvenz an
14. September 2012 / 24.05.2017 / / 81SOS beim Schiffsfonds HCI Shipping Select XVII: Nach dem Schiff MS HR Majesty meldete am 13.09.2012 auch der Tanker MS Hellespont Triumph Insolvenz an. Für die Anleger des Schiffsfonds HCI Shipping Select XVII bedeutete dies zwei schlechte Nachrichten in kurzer Zeit. Angesichts der drohenden Verluste bei ihrer Kapitalanlage können sie Hilfe beim Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht suchen. … weiterlesen
Prokon darf nicht mit “sicher wie ein Sparbuch” werben
13. September 2012 / 24.05.2017 / / 122Das Oberlandesgericht Schleswig hat ein interessantes Urteil gefällt und untersagt der PROKON Unternehmensgruppe, die von ihr herausgegebenen Genussrechte als sichere und flexible Kapitalanlage zu bewerben, da es sich nach Auffassung des Oberlandesgerichts Schleswig um irreführende Werbung handelt. Interessant umso mehr, als dass Prokon einen großen Aufwand treibt, bzw. getrieben hat, um diese Info mit Fernsehsendungen, Flyern, Briefsendungen etc. an zukünftige Anleger zu bringen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare