Das Handy klingelt – eine Festnetznummer aus Belgien. Es meldet sich eine Computerstimme und gibt sich als “Europol” zu erkennen. Und als europäische Strafverfolgungs- und Ermittlungsbehörde weist man mich – auf Englisch – darauf hin, dass mit meiner Ausweisnummer eine Straftat begangen wurde. Für weitere Informationen solle ich doch bitte die “1” drücken. Die meisten, die diese Anrufe bekommen, werden des Englischen und des Betrügerischen nicht 100 % sicher sein, daher hier einige Übersetzungshilfen.

Aktuelle Kommentare