Die Mulpor Company S.R.L. mit Sitz in Costa Rica hat Unternehmen im Visier, die ihre Produkte und Dienstleistungen gern auf Messen präsentieren. Der Abofallenbetreiber versucht, kostenpflichtige Verträge mit Freiberuflern und Gewerbetreibenden aus Deutschland abzuschließen. Geworben wird für das International Fairs Directory. Die Opfer bekommen ein Fax – direkt aus Costa Rica – und werden aufgefordert, die in der Liste geführten Daten zu überprüfen und zu korrigieren, falls notwendig. … weiterlesen
Alles zum Thema: Abzocke B2B
Abofalle – Trickformulare der Marber GmbH – so wehrt man sich
28. September 2022 / 28.09.2022 / / 182
Manche Dinge sterben einfach niemals aus: Die Marber GmbH aus Recklinghausen ist offensichtllich noch immer erfolgreich mit ihrer Masche. Grad heute kommt wieder ein Mail eines völlig überforderten Firmengründers rein, der das Trickformular unbedacht und ohne das Kleingedruckte gelesen zu haben, unterschrieben hat und nun über 1000 Euro zahlen soll für einen völlig wertlosen Firmeneintrag in einem Branchenbuch, das niemand nutzt. … weiterlesen
Post von eu-database.org? Übles Pishing…
16. Februar 2017 / 13.09.2022 / / 5.293Das “Europäisches Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern” schreibt mich an und empfiehlt, mir Gedanken zur “Veröffentlichung Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr)” zu machen. Weil ich erst einmal nicht weiß, um was es geht, lese ich weiter, obwohl schon klar ist, dass es sich um Abzocke handelt. … weiterlesen
.DE Deutsche Domain – Betrugsversuche mit Domain-Rechnungen
2. November 2015 / 02.11.2015 / / 98Vorsicht vor sehr professionell anmutenden Rechnungen des angeblichen Domain-Registrars .DE Deutsche Domain. Der vermeintliche Anbieter von Hosting und Nameserver
-Angeboten verschickt offiziell wirkende Rechnungen für Domainregistrierungen an Business-Kunden. Diese werden aufgefordert Summen um die 180 Euro für eine Domain-Registrierung zu zahlen, die niemals stattgefunden hat. Der Name der angeblich betroffenen Domain wird auch im Schreiben nicht genannt. … weiterlesen
“Kölner Masche”: Vivag Ltd. verzichtet auf Forderung
22. Mai 2015 / 22.05.2015 / / 1.441Die “Kölner Masche” ist ein Grenzen überschreitendes Verfahren. Beteiligt: Eine Firma aus London, ein Callcenter aus Istanbul und ein Inkassobüro aus Deutschland. Rechtsanwalt Thomas Rader aus Bonn berichtet über einen aktuellen Teilerfolg gegen die Vivag Ltd. , die von einem Unternehmer 4100 Euro für einen angeblichen Werbevertrag einziehen wollte und das “Aktivainkasso” mit Sitz Bad Kreuznach mit dem Forderungseinzug beauftragt hatte. Die Londoner Vivag Ltd verzichtet auf diese Forderung, nachdem Rader im Auftrag der Mandantschaft Widerspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt hatte.
Aktuelle Kommentare