Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Einreiseantrag USA ist (nicht mehr) kostenlos

/ 19.02.2020 / / 3.608

Aktuell: Seit September 2010 ist die Einreise in die USA NICHT mehr kostenlos. Der Link unten ist der offizielle Link!

Wer in die USA reisen möchte, der muss einen Einreiseantrag ausfüllen. Das ist günstig und schnell gemacht. Ganz schnell fällt man hier aber auf Anbieter herein, die Menschen mit weniger Englisch-Kenntnissen suggerieren, diese Anmeldung kostet 49,90 Dollar, also deutlich mehr als über die reguläre Seite der amerikanischen Regierung.

Seit dem 08. September 2010 ist das ESTA nicht mehr komplett kostenlos. Das U.S. Department of Homeland Security erhebt für Reisende aus den Ländern, die am Visa Waiver Programm teilnehmen, eine Gebühr in Höhe von 14 USD zuzüglich der Kosten der Kreditkartenabrechnung (je nach Kreditkarteninstitut zwischen 2,- und 4,- €). weiterlesen

Kurzmeldung fabriken.de & rezepte-ideen.de

/ 24.05.2017 / / 71

In Sachen Fabriken.de und rezepte-ideen.de mehren sich die Anzeichen, dass sich die verantwortlichen aktuell wohl der Ermittlungen der alarmierten Behörden entziehen. Wir berichten….. weiterlesen

Nun wird gedroht…

/ 07.03.2009 / / 57

Gestern kam die zweite Androhung einer einstweiligen Verfügung, weil ich Leute “Abzocker” nenne, angeblich ohne in eine inhaltliche Diskussion einzusteigen. Dies sei nach BGH-Entscheidung eine Schmähkritik, die ohne inhaltliche Rechtfertigung nur dem Zweck diene, jemanden zu schaden. Die Frist zur Streichung des Wortes “Abzocker” ist am vergangenen Freitag um 12 Uhr verstrichen. Ist es wirklich so weit, dass ich vor Gericht gezerrt werden kann, nur weil ich so Leute “Abzocker” nenne? weiterlesen

Anbieter auf der “Schwarzen Liste”

/ 24.05.2017 / / 1.143

Der Bundesverband der Verbraucherzentrale bietet eine Liste mit “bedenklichen Anbietern” an. Wir empfehlen den Kontakt zum Bundesverband, falls sich Verdachtsmomente gegen Anbieter aufdrängen. weiterlesen

Was ist ein Abzocker?

/ 24.05.2017 / / 664

Gerade habe ich vom Anwalt einer höchst ehrenwerten Gesellschaft die Aufforderung erhalten, seinen Mandanten nicht mehr Abzocker zu nennen. Man bezieht sich auf die Definition des Bundesverfassungsgerichtes, nachdem Abzocker eine reine Schmäh-Kritik ist, die keine Auseinandersetzung in der Sache führt. Also: Wenn innerhalb von 3 Wochen rund 10.000 Leuten auf dieser Seite sind und sich von einem Anbieter abgezockt fühlen, wenn sich 99,9 % der Nutzer eines Angebotes abgezockt fühlen – was ist der Anbieter denn dann? Ein Abzocker. Dass die Auseinandersetzung in der Sache etwas handfest geführt wird, mag man denAbgezockten verzeihen und mir, dass mir die Gefühle der Abzocker ziemlich egal sind. Liebe Politik, liebe Staatsanwaltschaft, liebe Polizei, liebes SAT1, warum beantwortet ihr die Frage nicht mal, warum muss ich kleines Licht mich hier um die gesellschaftliche Hygiene kümmern? – Ich hab’ anderes zu tun und würde mich über etwas Unterstützung wirklich freuen!

By the way: Das LG Düsseldorf hat sich vor einiger Zeit schon mal mit dem Begriff Abzocke befasst – Hier lesen