Geschrieben von Rechtsanwalt Frank Weiß gibt es Neuigkeiten auf www.ratgeberrecht.eu: Nach diesen Informationen hat die Content Service Ltd. erfolgreich Widerspruch gegen eine Kontokündigungung der Soparkasse Baden-Württemberg eingelegt und per einstweiliger Verfügung erwirkt, dass die Bank das Konto für den Geschäftsverkehr wieder frei geben musste. In einer ähnlichen Sache war die Münchner Anwältin Katja Günther vor Wochen ebenfalls erfolgreich gegen die Stadtsparkasse vorgegangen. Deren Kontoauflösung war dann aber anschließend vor Gericht zu Ungunsten der Anwältin bestätigt worden.
Alles zum Thema: Verbraucherschutz
Tipps für Unternehmer: Unerlaubte Telefonwerbung
30. Juli 2009 / 24.05.2017 / / 90Aufgrund des neuen „Gesetzes zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen“ möchte die Bundesnetzagentur betroffene Unternehmen auf Folgendes hinweisen. … weiterlesen
Warnung vor online-downloaden.de
29. Juli 2009 / 24.05.2017 / / 51Macht es Sinn mit der Warnung vor online-downloaden.de vor einem “neuen” Abzocker-Portal zu warnen? Irgendwann muss doch mal jeder gemerkt haben, worum es bei dieser “Entwicklung” im Internet geht. Schnell mit unvorsichtigen Leuten Geld verdienen – scheinbar ist die Welle noch nicht zu Ende gesurft, denn die neuen Angebote schießen wie Pilze aus dem Boden. Sogar den Buttons sieht man an, dass da der gleiche Grafiker am Werk war wie bei 99dwonloads.
Das Angebot mit RTL zu Belleros-Anwalt Schulze zu ziehen und “Schämen sie sich gar nicht?” vor laufenden Kameras zu fragen hab ich abgelehnt, denn die Sender machen eigentlich nichts anderes, als aus der Unglaublichkeit der Dreistigkeit von Belleros und Co noch Kapital zu schlagen. Ab und an frage ich mich: Wer hilft eigentlich den Helfern? Legt einer was dazu wenn mal wieder aus einem Streitwert von 30.000 Euro 1400 Euro Anwaltsgebühren von mit bezahlt werden sollen. Das alles macht mich sehr traurig…
99downloads- statt Mahnbescheid kommen Rechnungen von 1970
19. Juli 2009 / 24.05.2017 / / 52Alle Welt wartet auf die Mahnbescheide von 99downloads.de – aber statt Geld dafür auszugeben versendet die Belleros Limited lieber weiterhin letzte Mahnung auf letzte Mahnung. Dabei wird man nachlässig: Mehrere Opfer dieser Abzockmasche bekamen jetzt eine Rechnung für eine angebliche Anmeldung in 1970. … weiterlesen
Verbraucherzentrale im Clinch mit sozialen Netzwerken
14. Juli 2009 / 24.05.2017 / / 90Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die sozialen Netzwerke Facebook, Lokalisten, MySpace, Wer-kennt-wen und Xing wegen Datenschutzmängeln zu Unterlassungserklärungen aufgefordert. Die Betreiber müssten sicherstellen, dass Daten nur verwendet werden, wenn die Nutzer einwilligen. Die Kunden müssten selbst entscheiden können, ob ihre Daten über Suchmaschinen zu finden seien. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare