Aktuell versuchen Betrüger, per E-Mail an Konto- und Kreditkarteninformationen von Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern zu gelangen. Ihre Masche: Sie geben sich per E-Mail als „Bundesministerium der Finanzen“ aus und behaupten, die betroffenen Bürger hätten Anspruch auf eine Steuerrückerstattung. Um diese zu erhalten, müsse ein in der E-Mail angehängtes Formular ausgefüllt werden, bei dem unter anderem Angaben zu Kontoverbindung und Kreditkarte sowie Sicherheitscode gemacht werden sollen. … weiterlesen
Alles zum Thema: Pishing & Fishing
Amazon Betrugsverdacht
24. August 2013 / 24.08.2013 / / 189Die aktuelle Amazon-Mail zu einem aktuellen Betrugsverdacht ist natürlich ein Pishing-Versuch, um an Einlog-Daten zu kommen. Trotzdem sollte man mal einen Blick auf die süßen kleinen Rechtschreibfehler werfen und die goldigen Formulierungen beachten. Ich gebe ‘ne Kiste Bier aus für die erste Pishing-Mail OHNE Fehler. … weiterlesen
Pishing-Angriff auf Sparkassen-Kunden
8. August 2013 / 08.08.2013 / / 53Aktuell versuchen betrügerische “fisher & pisher” wieder an die Bankdaten von Sparkassenkunden zu kommen. Ein nicht ganz ungeschickt gestalteter mail-Text bittet darum, aus Sicherheitsgründen einen Link anzuklicken. Es öffnet sich dann eine Anmeldeseite, die täuschend echt einer normalen Sparkassenseite nachempfunden ist. So wird der Kunde gebeten, nicht nur alle Daten anzugeben, sondern auch die zum Einloggen ins Homebanking notwendige Nummer und das Passwort einzutragen.
zum 1000sten Male: Keine Bank würde jemals Zugangsdaten abfragen – Finger weg von sowas. … weiterlesen
Vorsicht: Gut gemachte Pishing-Mails angeblich von Amazon
9. Juli 2013 / 09.07.2013 / / 359Die aktuelle Pishing-Mail von Amazon ist eigentlich von keiner offiziellen Post mehr zu unterscheiden. Wäre da nicht die Tatsache, dass kein Bezahldienst dieser Welt versuchen würde, bestehende Nutzer-Zugangsdaten zur Kontrolle zu ermitteln. Also Leute: egal wie alt und unerfahren ihr seid: Kein namhafter Internetdienstleister fragt in Mails nach Zugangsdaten. Und immer wieder ein verlässliches Indiz: Irgendwo steckt IMMER ein Rechtschreibfehler. … weiterlesen
MasterCard Daten-Abgleich
20. April 2013 / 20.04.2013 / / 238Achtung: Der “MasterCard Daten-Abgleich ” ist natürlich nur eine abgezockte Pishing-Mail um an Ihre Kontodaten zu gelangen. In Mails dieser Art auf nichts klicken und schnellstens entsorgen. Aber irgendeinen Schreibfehler leisten sich die Deppen immer: Absender ist mastercarte@service.de – das kann schon mal nicht sein, auch wenn das Aktenzeichen: (MA-347-986-220) schon mal einen professionellen Eindruck macht. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare