Die Kläger haben die Revision vor dem Bundesgerichtshof zurück gezogen – dadurch kommt leider kein Grundsatzurteil zum Thema “Verwirkung des Widerrufsrechtes bei Immobilienfinanzierungen”
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
BGH – Verhandlung zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei Darlehensverträgen geplatzt
19. Juni 2015 / 24.05.2017 / / 91Mit Spannung hatten sich die Blicke vieler Verbraucher, die ihre Kreditverträge widerrufen wollen, nach Karlsruhe gerichtet. Eine Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs zur Verwirkung des Widerrufsrechts stand am 23. Juni an. Doch daraus wird nichts. Die Kläger haben die Revision zurückgezogen, die Verhandlung wurde abgesetzt (XI ZR 154/14). … weiterlesen
Cumulus Fonds: Neue Bundesländer No. 3 GdbR– Sparkasse Vorderpfalz bittet Anleger zur Kasse
18. Juni 2015 / 24.05.2017 / / 794Für die Anleger des Cumulus Immobilienfonds Neue Bundesländer No. 3 GdbR kommt es knüppeldick. Nicht nur, dass die Beteiligung an dem geschlossenen Immobilienfonds eine Enttäuschung war. Nun sollen sie auch noch für die Darlehensverbindlichkeiten der Fondsgesellschaft an die finanzierende Bank aufkommen. … weiterlesen
DSL Bank – fehlerhafte Widerrufsbelehrung
17. Juni 2015 / 24.05.2017 / / 472Viele Banken und Sparkassen haben bei Darlehen eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet. Die Folge: Darlehensverträge, überwiegend aus dem Zeitraum zwischen 2002 und 2010, können auch heute noch widerrufen werden. Betroffen sind auch Darlehensverträge der DSL Bank. … weiterlesen
Darlehenswiderruf und die Verwirkung des Widerrufsrechts
17. Juni 2015 / 24.05.2017 / / 46Bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung kann der Kreditvertrag auch noch Jahre nach Abschluss widerrufen werden. Strittig ist die Frage der Verwirkung des Widerrufsrechts. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare