Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

T6 Öltod

Auch dem VW-Bulli T6 (CXEB) droht der Öltod – Motorschäden ab 70.000 km möglich

/ 11.06.2023 / / 5.454

Der T6 ist das aktuelle Transporter- und Multivan-Modell von Volkswagen und damit in 6. Generation der Nachfolger des legendären VW-Bullis. An dessen schon geradezu sprichwörtlichen Zuverlässigkeit und Robustheit kann der moderne Bulli leider nicht mehr anknüpfen. Zwar stellt der T6 in seinen Varianten nicht einen solchen Totalausfall wie der T5 2.0 BiTurbo dar, es häufen sich aber doch Motorschäden, die grundsätzlich Erklärversuche in der Grundthematik Dieselskandal zu suchen und zu finden sind. Viele T6 fallen schon mit niedrigen Laufleistungen mit Motorschäden auf der Autobahn aus, oder zeigen im Normalbetrieb sich langsam in der Intensität steigende Symptome wie Kühlwasser- oder Ölverlust.

Zigtausende VW-Bullis der T5 Reihe haben den Öltod schon erlitten. Der Fall steht dank eines Gutachtens kurz vor einem inhaltlichen Abschluss, auch wenn sich VW noch immer wehrt, die Verantwortlichkeit für die konstruktionsbedingten Motorschäden zu übernehmen und die T5-Besitzer angemessen zu entschädigen. Wer gegen Volkswagen in außergerichtlichen Verfahren oder auch per Klage vorgeht, hat aber in aller Regel gute Chance 80 % der Kosten für die aufwendige Reparatur im Rahmen eines Vergleichs ersetzt zu bekommen. weiterlesen

VW T6 im Abgasskandal – EuGH-Urteil wirkt sich aus – C-693/18

/ 21.04.2021 / / 115

Der EuGH hat mit Urteil vom 17. Dezember 2020 entschieden, dass Abschalteirichtungen bei der Abgasreinigung, inklusive Thermofenster, grundsätzlich unzulässig sind (Az.: C-693/18). „Das Urteil hat weitreichende Auswirkungen und betrifft auch den VW T6. Auch in dem Bulli mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 wird ein Thermofenster bei der Abgasrückführung verwendet. Nach der Entscheidung des EuGH ist somit klar, dass im T6 eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. weiterlesen

Code 23Z7 – KBA macht beim Rückruf für VW T6 ernst

/ 21.04.2021 / / 1.114

Unter dem Code 23Z7 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bereits im April 2019 den Rückruf für Modelle des VW T6 angeordnet. Nun wird es ernst für die betroffenen Bulli-Fahrer, die dem Rückruf bislang nicht gefolgt sind. Derzeit fordert das  KBA sie erneut auf, ihren VW Transporter in die Werkstatt zu bringen und ein Software-Update aufspielen zu lassen. Ohne Update droht der Verlust der Fahrzeug-Zulassung. weiterlesen

Abgasskandal: VW bei T6 erneut zu Schadensersatz verurteilt – LG Heilbronn Bi 6 O 257/19

/ 21.04.2021 / / 408
VW-Bulli mieten

Volkswagen muss im Abgasskandal einen Bulli T6 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. VW habe den Käufer durch die Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und sei daher zum Schadensersatz verpflichtet, entschied das Landgericht Heilbronn mit Urteil vom 29. Mai 2020 (Az.: Bi 6 O 257/19). weiterlesen