Zins Garant Plus – das klingt nach besser verzinstem Festgeld, nach einem Plus eben und nach garantierter Sicherheit. Vertrieben wurde dieses Produkt der DZ Bank über die Volks- und Raiffeisenbanken. Damit naturgemäß eher an Kunden mit dem Wunsch nach Nachhaltigkeit und konservativer Anlage. … weiterlesen
Alles zum Thema: Swaps
Zinsswaps – Schadensersatzansprüche auch bei einfach strukturierten Swaps
31. Januar 2014 / 24.05.2017 / / 40Bremen, 31. Januar 2014. „Darlehensnehmer, die mit Zinsswap-Verträgen Verluste erlitten haben, sollten ihre Schadensersatzansprüche prüfen lassen“, empfiehlt Dr. Petra Brockmann von Hahn Rechtsanwälte. Dies gilt beispielsweise auch für einfach strukturierte Swaps auf der Basis des Euribor, die seit 2009 angesichts des extrem niedrigen Euribor für die Darlehensnehmer wirtschaftlich höchst ungünstig sind. … weiterlesen
LBBW macht SWAP-Anlegern erfinderische Vergleichsangebote
13. Dezember 2013 / 01.01.2014 / / 55Wer in einen Swap der Landesbank Baden-Württemberg investiert und damit Schaden erlitten hat, kann aktuell mit dem Besuch der Banker rechnen. Ganz offensichtlich versucht die Bank im Moment Kunden „billige“ Vergleichsangebot zu machen. Dabei ist das Institut erfinderisch und macht auf die Kunden mit dem Argument der Verjährung und dem Hinweis auf das Jahresende Druck.
LSM-Swap: Derivat der Deutschen Bank
5. Dezember 2013 / 24.05.2017 / / 68Schäden für Kunden des Private Wealth Management der Deutschen Bank.
Fast jede Bank hat eine gesonderte Abteilung für vermögende Kunden. Ihnen lässt man gern Angebote zu „besonderen Produkten“ zukommen. So fand auch der Long Short Momentum Swap (LSM) Eingang in die Portfolios vermögender Kunden der Deutschen Bank. … weiterlesen
Vergleiche bei toxischen Swaps bis 98% möglich
2. Dezember 2013 / 24.05.2017 / / 32Doppelter Vertrauensmissbrauch: Erst unfaire Swaps – dann unfaire Vergleiche
Wenn Banken ein Gespräch mit Kunden damit beginnen, dass sie von der Chancenlosigkeit bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen sprechen, ist in der Regel etwas faul. Zumindest, wenn es um Swaps geht. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare