Die Kreissparkasse München-Starnberg muss einem Anleger des Schiffsfonds HCI Euroliner rund 86.000 Euro Schadensersatz zzgl. Zinsen wegen fehlerhafter Anlageberatung zahlen. Das entschied das OLG München mit Beschluss vom 12. Dezember 2013 (Az.: 17 U 3077/13) und bestätigte ein entsprechendes Urteil des Landgerichts München vom 8. Juli 2013 (Az.: 27 0 18764/12). Die Berufung der Kreissparkasse gegen dieses Urteil wies das OLG zurück. … weiterlesen
Alles zum Thema: Schadensersatz
Lloyd Fonds Schiffsportfolio II: OLG Hamm verurteilt Deutsche Bank zur Zahlung von Schadensersatz
19. Dezember 2013 / 24.05.2017 / / 111Die Deutsche Bank muss einem Kunden rund 43.000 Euro Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zahlen. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm im Berufungsverfahren mit Urteil vom 18.11.2013. … weiterlesen
Schadensersatz gegen die Lange Vermögensberatung GmbH
22. November 2013 / 24.05.2017 / / 233Immer mehr Fondsgesellschaften geraten mit ihren Schiffsfonds in stürmische See. Niedrige Charterraten, ein Überangebot von Schiffen und eine schwächelnde Weltwirtschaft schaden der Branche. Die Situation führte in den letzten Monaten zu unzähligen Insolvenzen und Liquidationen von Schiffsfonds, quer durch alle Schiffsklassen. Zahlreiche Fondsgesellschaften werben bei ihren Anlegern noch um Sanierungskapital und legen ein vermeintlich rettendes Sanierungskonzept vor. Diese Sanierungskonzepte stellten sich in der Vergangenheit jedoch nur selten als tragfähig heraus. Deshalb sollten Anleger unbedingt davon absehen, weitere Geldmittel in „ihren“ Fonds einzuschießen. … weiterlesen
Emissionshaus Dr. Peters auf Schadensersatz wegen Prospektfehler beim DS-Rendite-Fonds Nr. 126 verurteilt
7. November 2013 / 24.05.2017 / / 59Erneut wurde einem Anleger des DS-Rendite-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy GmbH & Co. Containerschiffe KG Schadensersatz wegen eines Fehlers im Verkaufsprospekt zugesprochen. Nachdem Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der Düsseldorfer Kanzlei mzs Rechtsanwälte, bereits Ende September Schadensersatz für einen Anleger des Dr. Peters-Schiffsfonds vor der 5. Zivilkammer des Landgerichts Dortmund durchsetzen konnte, gelang ihm dies nunmehr auch vor der 19. Zivilkammer. … weiterlesen
LG Dortmund: Dr. Peters haftet wegen fehlerhafter Prospektangaben auf Schadensersatz
17. Oktober 2013 / 24.05.2017 / / 33Gute Nachrichten für Anleger des Dr. Peters-Schiffsfonds “DS-Rendite-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy GmbH & Co. Containerschiffe KG”. Der auf geschlossene Fonds wie Schiffsfonds spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede hat mit Urteil des Landgerichts Dortmund vom 25.09.2013 eine wegweisende Entscheidung erstritten, die weiteren Anlegern des Dr. Peters-Fonds Hoffnung auf Schadensersatz machen sollte. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare