Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Opel setzt Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamt wegen unzulässiger Abschalteinrichtung um

/ 05.10.2020 / / 45

Der Abgasskandal ist auch an Opel nicht spurlos vorüber gegangen. Schon im Oktober 2018 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf für die Opel-Modelle Zafira 1,6 und 2,0 Liter CDTi, Insignia 2,0 CDTi und Cascada 2,0 CDTi der Baujahre 2013 bis 2016 angeordnet. Grund für den Rückruf: Eine unzulässige Abschalteinrichtung muss entfernt werden. weiterlesen

Opel Rückruf – Diesel sollen schnell in die Werkstatt

/ 11.07.2019 / / 111

Opel macht Druck beim Rückruf von Dieselfahrzeugen. Eine Mandantin von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung forderte der Autobauer schon mehrfach auf, ihren Opel Cascada Diesel in die Werkstatt zu bringen, damit dort ein Software-Update aufgespielt werden kann und der Cascada weniger Stickoxide ausstößt. weiterlesen

Opel Rückruf – Opel scheitert mit Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Schleswig

/ 15.11.2018 / / 270

Opel muss Diesel-Modelle des Opel Zafira 1,6 und 2,0 Liter, Opel Insignia und Opel Cascada 2,0 Liter der Modelljahre 2013 bis 2016 mit der Abgasnorm Euro 6 zurückrufen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte eine unzulässige Abschalteinrichtung entdeckt, durch die es im Fahrbetrieb bei bestimmten Außentemperaturen und bestimmten Drehzahlbereichen zu erhöhten Stickoxid-Emissionen kommen kann. Die Behörde hat deshalb den Rückruf mit Bescheid vom 17. Oktober 2018 angeordnet. weiterlesen

Dieselskandal – Opel geht gegen Rückruf des KBA vor

/ 05.11.2018 / / 125

Opel wehrt sich gegen den durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeordneten Rückruf von rund 96.000 Diesel-Fahrzeugen. Der Autobauer habe Rechtsmittel eingelegt, bestätigte ein Unternehmenssprecher einen entsprechenden Bericht des „Spiegel“. weiterlesen