Die Schufa hat angekündigt, bis Ende April alle Einträge zu Privatinsolvenzen zu kündigen, die älter als sechs Monate alt sind. Der Auskunftsdienst, der Daten zu den finanziellen Verhältnissen von 68 Millionen Deutschen verwaltet, hatte Auskünfte über private Insolvenzen bislang 3 Jahre lang abrufbar gehalten und damit den betroffenen Menschen einen Neustart nach erfolgreicher Restschuldbefreiung erschwert. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
BGH zu P&R: Container-Mieten müssen nicht zurückgezahlt werden
17. März 2023 / 17.03.2023 / / 49
In den Jahren vor der Insolvenz war es unter Umständen eine lukrative Angelegenheit, P&R-Container zu mieten oder zu kaufen. Bis kurz vor der Insolvenz war es sogar üblich, dass Container-Mieten noch ausgezahlt wurden. Ein aktueller Schwerpunkt des Insolvenzverfahrens liegt jetzt darin rechtssicher zu klären, ob diese Mieterlöse vom Insolvenzverwalter von den vermeintlichen Besitzern der Container zurückgefordert werden können. Für die Masse der Insolvenzbeteiligten wäre das gut, nicht aber für diejenigen, die nun fürchten müssen, im letzten Moment noch erhaltene Einnahmen zurückzahlen zu müssen. … weiterlesen
Corona – Wenn die Insolvenz wegen Überschuldung droht
18. Juni 2020 / 18.06.2020 / / 139
Trotz Corona ist eine Insolvenzwelle bisher ausgeblieben. Im ersten Halbjahr 2020 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nach Angaben der Creditreform im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar rückläufig. Ein Grund dafür dürfte die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht aufgrund der Corona-Krise sein. Am 30. September 2020 endet allerdings diese Aussetzung. „Für viele Selbstständige, Gewerbetreibende und Unternehmen ein heikler Termin. Viele haben Kredite aufgenommen, um durch die Krise zu kommen. Haben sie sich überschuldet, droht die Insolvenz“, sagt Rechtsanwalt Michael Tröster. … weiterlesen
Hilfe im Insolvenzverfahren
13. Oktober 2014 / 24.05.2017 / / 141forderungsanmeldung-im-insolvenzverfahren.de bietet Datenbanken, aktuelle News und Hilfethemen rund um die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren an. … weiterlesen
Anderson Holding AG insolvent – Möglichkeiten der Anleger
28. Juli 2014 / 24.05.2017 / / 370Die Anderson Holding AG, ein Immobilieninvestor aus Berlin, hat beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Insolvenz angemeldet. Die Anderson-Gruppe hat sich nach eigenen Angaben auf den Erwerb, Entwicklung und Betreuung von Pflegeeinrichtungen und Sozialbauten spezialisiert. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare