Nun wird auch für BMW die Luft im Abgasskandal dünner. Mit Urteil vom 28. Mai 2021 hat das OLG Köln entschieden, dass ein Kläger schlüssig und hinreichend substantiiert vorgetragen hat, dass BMW eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet habe. Daher könne ein Anspruch des Klägers auf Schadenersatz bestehen, so das OLG Köln (Az.: 19 U 134/29). … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
LG Duisburg 1 O 334/19 – BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
8. Oktober 2020 / 08.10.2020 / / 41BMW hat im Abgasskandal eine Niederlage vor dem Landgericht Duisburg kassiert. Mit Urteil vom 9. Juni 2020 entschied das LG Duisburg, dass die Käuferin eines BMW 116d Anspruch auf Schadenersatz hat (Az.: 1 O 334/19). Das Gericht bewertete das bei der Abgasreinigung eingesetzte Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung. BMW müsse das Fahrzeug daher zurücknehmen und der Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. … weiterlesen
Abgasskandal: Urteil gegen BMW – AZ 7 O 67/19
19. April 2020 / 19.04.2020 / / 1.110
Das Landgericht Düsseldorf hat einen Fahrzeughersteller in erster Instanz zur Zurücknahme eines Diesel-Fahrzeugs verurteilt und dem Eigentümer rund 21.000 Euro Schadensersatz zugesprochen (LG Düsseldorf – AZ 7 O 67/19).
… weiterlesenBMW soll bei 7er und 5er geschummelt haben
20. März 2018 / 20.03.2018 / / 147
Aktuell verdichten sich Verdachtsmomente, nach denen auch BMW illegale und prüfstandsbezogene Abschalteinrichtungen verwendet haben soll. Eine Razzia am Dienstag, 20. März, in der Konzernzentrale und einem Standort in Österreich sollte wohl Beweismittel zur Erhärtung des Verdachts sichern. Bisherige und ebenfalls unangekündigte besuche hatten eher vor dem Hintergrund kartellrechtlicher Vergehen stattgefunden. Diesmal ging es ganz klar in Richtung „Dieselskandal“. Konkrete „Besuchsziele“ waren neben der Konzernzentrale das Forschungs- und Innovationszentrum in München sowie das Dieselmotorenwerk im österreichischen Steyr. … weiterlesen
BMW meldet Abschaltvorrichtung in 5-er und 7-er Diesel-Modellen
23. Februar 2018 / 23.02.2018 / / 1.176
Im Chor der “Big Five” konnte sich BMW bislang vornehm zurückhalten und VW, AUDI, Porsche und Mercedes als “bösen Buben” im Abgassskandal den Vortritt lassen. Selbst die DUH musste zurückrudern bei der miesen Bewertung des 3er – Diesel. Die Anschuldigungen wurden durch das KBA wiederlegt – quasi ein Ritterschlag. Aber irgendwas musste es doch da geben? Warum Hausdurchsuchungen und immer wieder Stichproben mit 7er und 5er Modellen durch das KBA? … weiterlesen
Aktuelle Kommentare