Schwering Rechtsanwälte hat am Landgericht Stuttgart ein Urteil erstritten, das ein Meilenstein im Mercedes Abgasskandal ist (Az.: 23 O 169/20). Das Gericht hat mit Urteil vom 16.02.2021 nicht nur bestätigt, dass ein Thermofenster bei der Abgasrückführung eine unzulässige Abschalteinrichtung darstellt, sondern auch, dass Daimler dabei sittenwidrig gehandelt und dem Kraftfahrt-Bundesamt wichtige Informationen zur Funktionsweise des Thermofensters vorenthalten und die Behörde getäuscht hat. „Dieses Verhalten hat das Gericht als sittenwidrig eingestuft. Unser Mandant hat daher Anspruch auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Das Urteil ist wegweisend für viele weitere Verfahren im Abgasskandal“, sagt Rechtsanwalt Andreas Schwering. … weiterlesen
Alles zum Thema: Abgasskandal
Report Mainz deckt auf: Abschalteinrichtung beim VW Golf VII mit Motor EA 288
2. Dezember 2020 / 02.12.2020 / / 122Neue Abgasmessungen zeigen: Der VW Golf VII mit dem Dieselmotor EA 288 stößt auf der Straße viel zu viele Abgase aus und hält die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß nicht ein. Das ist das Ergebnis von Messungen des Ingenieurs und Katalysator-Entwicklers Martin Pley, die das ARD-Magazin „Report Mainz“ in der Sendung vom 1. Dezember 2020 veröffentlicht hat. … weiterlesen
Abgasskandal – Landgericht Braunschweig eröffnet Verfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn
10. September 2020 / 10.09.2020 / / 68Der ehemalige VW-Chef Marin Winterkorn muss sich im Abgasskandal vor Gericht verantworten. Die 6. Große Strafkammer des Landgerichts Braunschweig hat die Anklage mit Beschluss vom 8. September 2020 zugelassen. Neben dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden sitzen vier weitere, teils ehemalige, VW-Mitarbeiter auf der Anklagebank, die sich nun im Dieselskandal verantworten müssen. … weiterlesen
Schadensersatzansprüche beim VW Bulli T5 und T6 im Abgasskandal
10. Juli 2020 / 21.04.2021 / / 321Frischer Wind im Abgasskandal um den VW Bulli T5 und T6: Erste Urteile liegen jetzt vor und die Landgerichte München und Heilbronn haben VW wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung zum Schadensersatz verurteilt (Az. 3 O 13321/19 und Bi 6 O 257/19). Beide Urteile hat Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte, erstritten. … weiterlesen
BGH VI ZR 397/19 – Deliktzinsen im Abgasskandal
1. Juli 2020 / 01.07.2020 / / 244VW hat sich im Abgasskandal grundsätzlich wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung schadensersatzpflichtig gemacht. Das hat der BGH mit Urteil vom 25. Mai 2020 bereits entschieden (Az.: VI ZR 252/19). Offen ist noch die Frage, ob die geschädigten Käufer auch Anspruch auf Deliktzinsen haben. Die Rechtsprechung ist in diesem Punkt noch uneinheitlich. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare