Zigtausende von Internet-Usern haben sich in den letzten Tagen und Wochen mit dem so genannten Locky-Virus infiziert. Wir wollen erklären, wie der Locky-Virus auf den Rechner kommt, was er dort macht, ob man den Locky-Virus wieder entfernen und wie man sich davor schützen kann. Der Locky-Virus ist ein sehr professionell gemachter Trojaner, der in Form der in Hackerkreisen recht populären Ransome-Software daherkommt und sich nach aktuellen Erkenntnissen rasend schnell entwickelt. Er soll bis zu 5000 Opfer pro Stunde finden. Der Trojaner befindet sich nicht im Text einer verdächtigen Mail, sondern ausschließlich in der Anlage. Wer der Aufforderung “Können Sie den Text nicht lesen, sollen Sie die Makros in Word oder Excel aktivieren” nicht befolgt und die Mail löscht, der bekommt auch keine Probleme. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare