Der Bundesgerichtshof hat sich in jüngster Zeit wiederholt mit der Frage beschäftigt, welchen Einfluss das Unterschieben eines Kuckuckskindes auf den Unterhaltsanspruch unter Ehegatten haben kann. Im konkreten Fall hat die geschiedene Ehefrau ihrem Ex-Mann über Jahre hinweg vorgespiegelt, dass das von einem anderen Mann gezeugte Kind ein gemeinsames sei. Die Richter erkannten hierin ein besonders verwerfliches Verhalten der Ehefrau. … weiterlesen
Alles zum Thema: Ratgeber
Auch kleine Hunde können Schaden anrichten
17. Juli 2012 / 26.07.2012 / / 51Hundehalter, die ihren Hund vor einem Geschäft anleinen, können für Folgeschäden haftbar gemacht werden, wenn sich jemand vor dem Tier erschrickt. Vor einem Supermarkt hatte eine Hundebesitzerin ihre Pudel angebunden. Als sich eine Passantin dem Markt näherte, sprang der Hund auf und rannte auf die Passantin zu. Diese wich zurück und stürzte, dabei brach sie sich die Hand und einen Lendenwirbel. … weiterlesen
Zur Party mit Hund
21. Juni 2012 / 21.06.2012 / / 72Hunde müssen bei Sommerpartys oder Grillpartys nicht traurig zu Hause bleiben. Sie können ihren Besitzer ruhig begleiten, wenn einige Regeln beachtet werden. … weiterlesen
Betriebskostenabrechnung immer gleich prüfen
17. März 2012 / 17.03.2012 / / 83Einwände gegen Nachforderungen aus der Betriebskostenabrechnung müssen vom Mieter fristgerecht erhoben werden. In der Regel hat der Mieter nach Erhalt der Rechnung vier Wochen Zeit, um sie zu überprüfen. … weiterlesen
Mediation spart Zeit und Geld
2. Februar 2012 / 04.02.2012 / / 106Mediation kann langwierige und kostspielige Auseinandersetzungen vor Gericht ersparen. Das neue Mediationsgesetz, das Mitte des Jahres in Kraft treten soll, führt dazu, dass immer mehr Versicherungen in ihren Rechtsschutzpolicen die Kostenübernahme für die Mediation aufgenommen haben. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare