Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Unzulässige Abschalteinrichtungen beim VW Touareg – KBA ordnet Rückruf an
13. Dezember 2017 / 13.12.2017 / / 227Der nächste Hammer im VW-Abgasskandal: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf von insgesamt ca. 57.600 VW Touareg mit 3-Liter-Diesel-Motor und der Euro-Norm 6 angeordnet. Etwa 25.800 Fahrzeugen davon sind in Deutschland zugelassen. Grund für den Rückruf sind unzulässige Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung. … weiterlesen
VW Touareg Diesel Abgasskandal
12. Dezember 2017 / 02.10.2018 / / 3.414VW kommt nicht zur Ruhe: Nach den Hiobsbotschaften zum T6 gibt’s im Dezember 2017 noch ein ganz und gar unliebsames Paket auf den Gabentisch: Das Kraftfahrtbundesamt ruft weltweit 58.000 VW Touareg 3,0 TDI zurück, weil definitiv zwei unterschiedliche Manipulationen an Abgassystem und Motorsteuerung nachgewiesen werden konnten. Wieder mit dabei: Konzerntochter AUDI, die den 3,0-Liter-Motor entwickelt und gebaut hat. Betroffen ist das aktuelle Model (Diesel, Schadstoffklasse 6).Der Motor ist nicht in der Lage, die geforderten Grenzwerte an Stickoxyd einzuhalten. Die nachgewiesenen Manipulationen sind so gravierend, dass sie zeitnah abgeschaltet werden müssen, damit die Fahrzeuge die Zulassungsgenehmigung nicht verlieren. … weiterlesen
Negativzinsen bei bestehenden Verträgen unzulässig
12. Dezember 2017 / 12.12.2017 / / 69Ist das Konto im Minus, verlangt die Bank Zinsen für die Überziehung. So weit, so gut. Doch was ist, wenn der Bankkunde Negativzinsen für ein Guthaben auf dem Konto zahlen soll? „Zumindest bei Altverträgen wäre dies problematisch, lässt das Landgericht Tübingen durchblicken“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. … weiterlesen
Verdacht illegaler Abschalteinrichtung bei BMW
12. Dezember 2017 / 12.12.2017 / / 77BMW hat im Abgasskandal stets betont, dass der Münchener Autobauer keine Abschalteinrichtungen verwende. Dieses „Saubermann-Image“ hat nach einem Bericht des ZDF Magazins Wiso tiefe Kratzer bekommen. Denn nach Untersuchungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) deutet nun doch einiges auf eine illegale Abschalteinrichtung bei BMW bei der Abgasreinigung der Dieselmotoren hin. Der Bericht rief auch das Bundesverkehrsministerium auf den Plan, das die Vorwürfe gegen BMW prüfen lassen will. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare