Der Skandal um mangelhafte Brustimplantate des französischen Herstellers PIP landet vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte am 9. April über die Schmerzensgeldforderungen einer Frau zu entscheiden und hat zunächst beschlossen, dem EuGH wichtige Fragen zur Klärung vorzulegen. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
NDR nimmt GOMOPA ins Visier
5. April 2015 / 05.04.2015 / / 255Der Norddeutsche Rundfunk erhebt schwere Vorwürfe gegen den Finanznachrichtendienst Gomopa. Der Sender wirft Goldmann, Morgenstern & Partners aktuell vor, mehr oder weniger offen den Interessen von Graumarkt-Initiatoren in die Hände zu spielen und für Geld positive Berichterstattung zu leisten bzw. Negativ-Beiträge zu steuern, um Kritiker oder Mitbewerber der kooperierenden Anbieter mundtot zu machen. Der Beitrag und auch die sehr interessanten Kommentare von Lesern insbesondere über die Verstrickungen von Gomopa mit weiteren Internetforen, über deren Netzwerk die Beiträge im Netz breit gestreut werden.
Angesprochen werden auch die personellen Besonderheiten in der Gomopa-Führung ebenso wie die Bemühungen, mit einem Auslandsstandort Abmahnungen aus Deutschland aus dem Weg gehen zu können.
Kredit widerrufen und von aktuell niedrigen Zinsen profitieren
3. April 2015 / 18.02.2022 / / 78Bei vielen Darlehensverträgen ist der Widerruf auf Grund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung möglich. Für den Verbraucher sind diese Fehler oft nur schwer zu erkennen. Allerdings gibt es einige typische Fehler in Widerrufsbelehrungen. … weiterlesen
Insolvenzverwalter informiert über die BWF-Stiftung
1. April 2015 / 24.05.2017 / / 104Christian Graf Brockdorf informiert die BWF-Geschädigten: Mit Beschluss vom 26. März 2015 hat das Amtsgericht Charlottenburg (Insolvenzgericht) die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Bund Deutscher Treuhandstiftungen („BDT e.V.“) angeordnet. Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff wurde zum vorläufigen Verwalter bestellt. Den Beschluss können Sie auf dieser Seite oder unter www.insolvenzbekanntmachungen.de abrufen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare