Wer Werbung schaut, der hat die Qual der Wahl, denn gleich mehrere Flug-Portale buhlen hier um die Gunst der Reiselustigen. Das Magazin “Clever Reisen” hat die Funktionalität und die Angebote dieser Flug-Suchmaschinen unter die Lupe genommen und einige Mängel festgestellt. Fünf Portale fielen komplett durch. In vielen Fällen stimmte der günstige Ansichtspreis einfach nicht mit dem tatsächlichen Endpreis überein, da sich dieser durch diverse Servicegebühren erhöhte. Sinn des aktuellen Tests war es zu überprüfen, ob die deutschen Flugbörsen die strenge und eindeutige Auflage des europäischen Gerichtshofes erfüllen. Diese hatte nämlich bindend eine transparente Preisauszeichnung gefordert. Die schlechte Nachricht: Die Hälfte der gepüften Flugbörsen hielt sich nach Meinung der Tester nicht wirklich an die aktuelle Verordnung. Offensichtlich “nachsitzen” müssen die Portale „fluege.de“, „opodo.de“, „airline-direct.de“, „bravofly.de“ und „flug.de“. Mit “Sehr gut” bewertet wurden „expedia.de“ und „one-two-trips.com“.
Anwalt-Empfehlungen
Corona-Krise/COVID-19
Experten im Abgasskandal
Freizeit
Medizinrecht
Steuerstrafrecht
Meist gelesen
-
258 Kommentare / 137.973
-
11 Kommentare / 125.185
-
92 Kommentare / 109.136
-
567 Kommentare / 84.661
-
152 Kommentare / 79.663
Aktuelle Kommentare
- Hans Schubert: Habe nun meine Angebot erhalten, Interessantes Konzept aber m.E. liegt der...
- karl philippi: 10 000 € haben wir angelegt. Scheinbar futsch! Ich habe nach Liechtenstein zur...
- Anne Schweigmann: Hallo ich habe im Oktober 2020 Unterschrieben und nach 3 Tagen gekündigt und...
- Udo Schmallenberg: Der EuGH hat da heute Fakten geschaffen und das Thermische Fenster für...
- Bernhard C. Witolla: Ich klage ebenfalls gegen Daimler wegen des Thermofensters. Meine Klage...
Newsletter
Tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter ein und bleiben somit immer auf dem Laufendem