Am Grauen Kapitalmarkt werden Finanzmarktprodukte gehandelt, die nicht der behördlichen Aufsicht der Bafin unterstehen. Die Bundesregierung zieht aus dem Fall PROKON aber jetzt wohl Konsequenzen und will die Bafin mit deutlich Befugnissen für das Regulieren des Grauen Kapitalmarkts ausstatten. Zwar soll es den nahezu unkontrollierten Grauen Markt weiter geben, die offizielle deutsche Finanzaufsicht soll aber die Möglichkeit bekommen, gefähriche Anlageprodukte vom Markt zu nehmen, sobald der “toxische Charakter” erkannt ist. Im Fall PROKON hatten die Zeichen schon sehr früh auf “Toxisch (giftig)” gestanden. Fehlende Berichte und Hinweise darauf, dass Anlegerkapital wohl nicht ohne weiteres zurüchgezahlt werden könnten hatten Verbraucherschützer schon früh auf den Plan gebracht. Die anhaltenden Warnungen hatten letztendlich zu einem Kapitalabzug im großen Stil geführt und PROKON im Bereich des Anlegergeldes zu Zahlungsunfähigkeit geführt.

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.
Danke für die Hilfe!
Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.
Tickets für schnelle Hilfe
Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.

Meist gelesen
-
261 Kommentare / 139.2k
-
11 Kommentare / 125.5k
-
93 Kommentare / 113.4k
-
567 Kommentare / 85.2k
-
152 Kommentare / 80.9k
Aktuelle Kommentare
- Udo Schmallenberg bei Howlogic Kft – Datingseiten – Wie kündigen?
- Udo Schmallenberg bei Rechnung / Mahnung / Inkasso: Mediapool & friends UG – Nur Ärger statt SexyDate
- Udo Schmallenberg bei Howlogic Kft – Datingseiten – Wie kündigen?
- Deogratias bei Howlogic Kft – Datingseiten – Wie kündigen?
- Sarah bei Pummys Erfahrungen – Ist der Online-Shop vertrauenswürdig?