Der Verursacher der Legionellen-Infektionen im Warsteiner Stadtgebiet ist ausgemacht: Es handelt sich um eine Industrieanlage, in der sich die Bakterien entwickeln und über die Luft verteilen konnten. Es wird davon ausgegangen, dass diese Legionellen für die vermehrte Auftreten von schweren Lungenentzündungen verantwortlich gemacht werden können. Absolute Sicherheit gibt es nicht, da bei vielen Erkrankten aufgrund der Antibiotika-Einnahmen keine Legionellen mehr nachgewiesen werden können und auch ein Obduktionsergebnis eines Lungenentzündungsopfers keinen Legionellenbefall aufwies. Trotzdem gilt es jetzt als sicher, dass zumindest die Quelle der Legionellen-Infektionen nachgewiesen werden konnte. Die betroffene Industrieanlage war schon vor Tagen aus Sicherheitsgründen vorsorglich abgeschaltet worden. Unklar bleibt aber, ob damit auch die einzige Quelle zum Erliegen gebracht werden konnte. Weitere Proben werden untersucht, zumindest passt die aktuelle Fundstelle ins Bewegungsprofil der betroffenen Erkrankten.
Anwalt-Empfehlungen
Corona-Krise/COVID-19
Experten im Abgasskandal
Freizeit
Medizinrecht
Steuerstrafrecht
Meist gelesen
-
258 Kommentare / 137.816
-
11 Kommentare / 125.153
-
89 Kommentare / 108.824
-
567 Kommentare / 84.595
-
152 Kommentare / 79.500
Aktuelle Kommentare
- karl philippi: 10 000 € haben wir angelegt. Scheinbar futsch! Ich habe nach Liechtenstein zur...
- Anne Schweigmann: Hallo ich habe im Oktober 2020 Unterschrieben und nach 3 Tagen gekündigt und...
- Udo Schmallenberg: Der EuGH hat da heute Fakten geschaffen und das Thermische Fenster für...
- Bernhard C. Witolla: Ich klage ebenfalls gegen Daimler wegen des Thermofensters. Meine Klage...
- Udo Schmallenberg: Bitte Mail an e.birkmann@bruellmann.de schicken wegen einer kostenlosen...
Newsletter
Tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter ein und bleiben somit immer auf dem Laufendem