Das Oberlandesgericht Dresden hat Anfang Juli 2012 ein interessantes Urteil gefällt. Das Unister-Reiseportal fluege.de darf nicht mehr mit dem Empfehlungszeichen des Portals verbrauchschutz.de werben. Die Verbraucherzentrale hatte geklagt und gewonnen, bei Zuwiderhandlungen muss Unister 250.000 Euro Strafe bezahlen. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Strafanzeige gegen Antispam e.V.
6. Juli 2012 / 24.05.2017 / / 1.652Die Betreiber der Plattform diebewertung.de behaupten auf ihrer Homepage, bei der zuständigen Staatsanwaltschaft gegen die Verantwortlichen des Vereins Antispam e.V. Strafanzeige erstattet zu haben. Weiter kündigt diebewertung.de auf der eigenen Homepage an, dass ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung geprüft und dann gestellt werden soll.. … weiterlesen
Der „graue“ Kapitalmarkt und die Postbank
5. Juli 2012 / 24.05.2017 / / 349Es wird ungemütlich für die Bewohner des ziemlich luxuriösen Elfenbeinturms namens „Anlageberatung”. Die Kunden von Depotbanken werden immer klagefreudiger. Trotz der schlechten Erfahrungen im Lauf der Finanzkrise und des daraus resultierenden schlechten Images der Finanzkonzerne ist vielen Privatanlegern immer noch nicht bewusst, dass ihre Geldanlagen einer Mülldeponie gleichen. Betroffen sind Kleinsparer genauso wie wohlhabende Unternehmer oder Selbstständige. Eine Verjährung droht in manchen Fällen unmittelbar. … weiterlesen
Mahlzeit: Gina Lisa kocht – beim “Perfekten Promi-Dinner”
5. Juli 2012 / 05.07.2012 / / 199Versteh einer die Welt: Gestern Abend schaue ich mir die Statistiken von verbraucherschutz.tv an. Dauerbrenner “edates” und “Mindmatics” auf den hinteren Rängen, – ganz vorn, Platz 1, mit mehr als 1000 Seitenbesuchern innerhalb der letzten 24 Stunden: Der Artikel über Gina Lisa, die mit ihrer Affäre mit dem Fußballer Jerome Boateng kurzzeitig die Schlagzeilen dominierte. Was ist da passiert? … weiterlesen
Kabinett beschließt Schlichtungsstelle für Fluggäste
4. Juli 2012 / 24.05.2017 / / 110Bei massivem Ärger mit Fluggesellschaften wegen extremer Verspätungen, verloren gegangenen Koffern und ähnlichem sollen sich die betroffenen Passagiere künftig an eine Schlichtungsstelle wenden können. Einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedete heute das Bundeskabinett. Mit der Schlichtungsstelle sollen Gerichtsverfahren vermieden und Kosten gespart werden. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare