Die Einwilligung in Cookies darf im Rahmen einer Homepage-Programmierung nicht voreingestellt sein – das hat jetzt der EuGH als Finale Antwort auf eine erfolgreiche Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen festgestellt. Internetnutzerinnen und Internetnutzer müssen selbst das Häkchen zur Einwilligung zur Speicherung ihrer Daten setzen, erst dann darf es mit dem Surfen weitergehen. Bislang war “Ich akzeptiere” Standard. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Abzocke mit “Mehrwertdiensten”
11. Februar 2012 / 11.02.2012 / / 4.702Insgesamt acht Beteiligte einer im deutschsprachigen Raum aktiven Betrügerbande wurden Anfang der Woche nach Hausdurchsuchungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz festgenommen. Schwerpunkt mit 64 Hausdurchsuchungen war das Rhein-Main-Gebiet, von wo aus die Gruppe zentral gesteuert agierte. Insgesamt 1000 Beamte waren nach Informationen der Frankfurter Neuen Presse unter Leitung der Frankfurter Staatsanwaltschaft daran beteiligt. Insgesamt wird jetzt gegen 14 Verdächtige ermittelt, es soll über 100.000 Menschen ein Schaden von 1,6 Millionen Euro entstanden sein. … weiterlesen
BGH untersagt Handy-Sperre aus geringfügigem Anlass
13. Juli 2011 / 13.07.2011 / / 341Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat erfolgreich gegen E-Plus geklagt und in höchster Instanz einen großen Erfolg eingefahren: Der Bundesgerichtshof untersagt Handy-Sperre aus geringfügigem Anlass. Das urteil ist insbesondere interessant, weil Mobilfunkanbieter nicht mehr das Handy sperren dürfen, wenn Teilbeträge der Rechnung vom Kunden zurück gehalten werden, z.B. nach Unstimmigkeiten mit Drittanbietern wie der Mindmatics AG oder Planet49. … weiterlesen
Handelsblatt berichtet über planet49 und winmypc.de
28. April 2011 / 28.04.2011 / / 416Das eine Auge weint, das andere Auge lacht: Das Handelblatt berichtet über winmypc.de und interviewt sogar einen Mitarbeiter der Verbraucherzentrale, der “das mit der Handynummer” als “neueste Masche” bezeichnet. Erstens finde ich es gut, dass sich das Handelsblatt für so ein Thema interessiert. … weiterlesen
Planet 49 nun auch für die VZ ein Thema
12. April 2011 / 12.04.2011 / / 204Schon mehrfach hat verbraucherschutz.tv über planet49 berichtet. Schon Kultstatus hat der Artikel “Planet 49 – der heimiche Star der Szene” aus dem Frühjahr 2009. 116 Kommentare von Betroffenen und bis heute über 40.000 Seitenaufrufe zeigen, dass das Thema schon seit mehreren Jahren aktuell ist. Nun gerät planet49 auch in das Visier der “offiziellen Verbraucherschützer”. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare