Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

edates.de-Kündigungen auch per Mail zulässig

/ 16.01.2015 / / 434

Schlappe für edates vor dem Münchner Landgericht: Es hat entschieden, dass eine Bestimmung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB), welche für die Kündigung eines Vertrages die Schriftform verlangt, unwirksam ist, wenn der ursprüngliche Vertrag selbst elektronisch abgeschlossen wurde. Kläger  war der Bundesverband der Verbraucherzentralen .

weiterlesen

Kontaktportal edates.de – wie aus ursprünglich „kostenlos“ beworbenen Leistungen „kostenpflichtige“ Leistungen werden können

/ 16.08.2012 / / 17.317

Die Partnersuche im Internet ist modern und bequem. Im Internet lassen sich eine Vielzahl von Partnerbörsen finden, wöchentlich kommen neue hinzu. In den letzten Wochen hat die Internetseite edates.de unrühmliche Schlagzeilen gemacht. Auf diese Seite gelangen Verbraucher vor allem durch Werbeanzeigen, die unter google.de angezeigt werden. Das Angebot von edates.de klingt zunächst sehr verlockend. So werben die Betreiber von edates.de mit einer „kostenlosen und unverbindlichen Anmeldung“, mit „kostenfreien Nachrichten versenden“ und „kostenlosen Fotos und Profile ansehen“. In den AGB auf der Seite www.edates.de heißt es dagegen unter § 2 wortwörtlich: „Die Kontaktaufnahme mit anderen Mitgliedern und andere Dienste wie Fotos ansehen oder die Nutzung der umfangreichen Suchfunktion, setzt eine kostenpflichtige „Premium-Mitgliedschaft“ voraus.“ weiterlesen

Meinungen zu edates.de

/ 17.05.2022 / / 85.237
Meinung zu Edates

edates / bebeauty GmbH – Infos und Diskussion

Es kommen in letzter Zeit vermehrt Anfragen zum Thema edates.de. In einigen Foren wird über die Dating-Börse edates diskutiert und nicht immer kommt der Anbieter dabei gut weg. Es beklagen sich Teilnehmer, die sich des Vertragsschlusses mit der bebeauty GmbH nicht bewusst waren und jetzt Rechnungen oder mahnungen durch die Anwälte AWT präsentiert bekommen. Wir wollen an dieser Stelle Meinungen sammeln und eröffnen die Diskussion zum Thema edates.de. Zwei Kommentare gibt es hier: https://www.verbraucherschutz.tv/2009/01/04/musterbriefe-nach-internet-abzocke#comment-10319
Ich würde aber bitten, die Diskussion hier in diesem Thread fortzusetzen, nachdem die übrigen Artikel zur Informationsbeschaffung gelesen wurden. Die Kanzlei Auer Witte Thiel aus München hat den Forderungseinzug von edates übernommen.

Hier die Expertenmeinung eines Juristen zum Vertragsschluss mit edates.de lesen

Musterbriefe nach Internet-Abzocke

/ 17.05.2022 / / 27.034

Die unterschiedlichsten Stellen von der Verbraucherzentrale über dubiose Vereine bis hin zum erfahrenen Fachanwalt bieten abgezockten Internet-Usern Musterbriefe zur Forderungsabwahr an. Per Download können Musterbriefe für die verschiedensten Strategien ausgewählt werden, um den Anbietern von Abzock-Angeboten die Stirn zu weisen. Unter anderem bieten die Verbraucherschutzzentralen diesen Service auf Ihren Internetseiten an.  Aber nicht immer ist ein allgemeiner Musterbrief der beste Weg, ein individuelles Problem mit einer Dating-Plattform oder einer Abofalle zu lösen. Wer z.B. Abbuchungen durch die Paidwing AG findet, der steckt schon tief drin. weiterlesen