Der Dieselmotor des Typs EA 288, Nachfolgemodell des durch den VW-Abgasskandal bekannt gewordenen Motors EA 189, ist zuletzt ebenfalls in die Schlagzeilen geraten. Auch bei diesem Modell wird möglicherweise eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet, was VW erwartungsgemäß bestreitet.
… weiterlesenGuter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Abgasskandal EA 288 – LG Duisburg spricht Schadensersatz zu – 1 O 231/18
12. Dezember 2019 / 12.12.2019 / / 295Der VW-Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 189 schlägt seit Herbst 2015 hohe Wellen. Zahlreiche Gerichte haben seitdem den geschädigten Autokäufern Schadensersatz zugesprochen, weil VW sie durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt habe.
… weiterlesenVW Abgasskandal EA 288 – Gerichte holen Gutachten ein
9. Dezember 2019 / 09.12.2019 / / 265Im VW-Abgasskandal ist seit der Razzia der Staatsanwaltschaft Braunschweig der Dieselmotor des Typs EA 288 wieder in den Fokus gerückt. Es handelt sich dabei um das Nachfolgemodell des Motortyps EA 189, der durch die Abgasmanipulationen in Millionen von Fahrzeugen zu trauriger Berühmtheit gelangte.
… weiterlesen
Aktuelle Kommentare