Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Rückruf VW Golf VII Code 23X4 – Schadensersatz im Abgasskandal

/ 04.08.2020 / / 1.619

Im VW-Abgasskandal ist inzwischen auch der Dieselmotor EA 288, Nachfolgemodell des durch die Abgasmanipulationen bekannt gewordenen Motors EA 189, in den Fokus geraten. Halter eines VW Golf 7 mit dem Dieselmotor EA 288 werden von VW angeschrieben und aufgefordert, ihr Auto für ein Software-Update in die Werkstatt zu bringen. weiterlesen

Landgericht Offenburg 3 O 38/18 – Schadensersatz für Audi A3 mit Motor EA 288 im Abgasskandal

/ 29.06.2020 / / 462

Der VW-Abgasskandal geht auch beim Nachfolgemotor des Typs EA 288 weiter. Mit Urteil vom 23. Juni 2020 entschied das Landgericht Offenburg, dass ein Händler einen Audi A3 2,0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 und dem Dieselmotor EA 288 zurücknehmen muss und die Audi AG zu Schadensersatz verpflichtet ist (Az.: 3 O 38/18). Nach Überzeugung des Gerichts ist in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut. weiterlesen

VW Abgasskandal EA 288 – Schadensersatz bei VW Golf VII Abgasnorm Euro 6 – 73 O 1181/19

/ 20.04.2020 / / 853

Das Landgericht Regensburg hat VW im Abgasskandal verurteilt. Das ist an sich nicht ungewöhnlich. Erwähnenswert ist das Urteil vor allem deshalb, weil das LG Regensburg feststellte, dass Volkswagen bei einem VW Golf VII mit der Abgasnorm Euro 6 und dem Dieselmotor des Typs EA 288 eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet hat (Az.: 73 O 1181/19).

weiterlesen

LG Duisburg 1 O 231/18 – Neuauflage des VW-Abgasskandals beim EA 288?

/ 21.01.2020 / / 895

Geht der VW-Abgasskandal von vorne los? Bei der IG Dieselskandal häufen sich jedenfalls die Anrufe besorgter Verbraucher, die befürchten, dass in ihrem VW, Audi, Skoda oder Seat eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist. Dabei handelt es sich nicht um Fahrzeuge mit dem durch den Dieselskandal bekannt gewordenen Motor des Typs EA 189, sondern um Fahrzeuge mit dem Nachfolgemotor EA 288 und der Abgasnorm Euro 6.

weiterlesen