Immer wieder flattern Internet-Usern, die bei Tauschbörsen Filme online teilen, Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen ins Haus. „Auf die Abmahnungen sollte in jedem Fall reagiert werden. Selbst, wenn sich der Abgemahnte keiner Schuld bewusst ist. Ansonsten droht die Einleitung eines Gerichtsverfahrens, das mit erheblichen weiteren Kosten verbunden sein kann“, sagt Rechtsanwalt Florian Hitzler, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. … weiterlesen
Alles zum Thema: Abmahnung
Anwalt verschickt Abmahnung über facebook-Nachricht
15. Dezember 2012 / 19.01.2014 / / 145“Der Mandant des Rechtsanwalts fühlte sich wegen rechtswidriger Kommentare eines Dritten auf Facebook in seiner Ehre verletzt. Der Rechtsanwalt zögerte nicht lange. Anstatt auf den konventionellen Weg zurückzugreifen und die Abmahnung per Fax oder Einschreiben zu versenden, wählte er stattdessen den Weg, mit dem der Dritte auch scheinbar vertrauter gewesen ist.” Wir zitieren den Rechtsanwalt und facebook-Experten Christian Solmecke, der auf www.wbs-law.de über eine echte Premiere berichtet: Erstmals versendete ein Anwalt eine Abmahnung direkt über die facebook-Nachrichtenfunktion. … weiterlesen
Weitere Abmahnwelle gegen Musiktauschbörsennutzer im Internet?
14. August 2012 / 24.08.2012 / / 52Der Bundesgerichtshof für Zivilsachen hat mit seinem Beschluss vom 19.04.2012 (Az.: I ZB 80/11) ein weiteres Mal zum Ausdruck gebracht, dass das illegale Anbieten von fremden Musiktitel anderer Urheber zu unterbleiben hat. In dem betreffenden Beschluss hat sich das Gericht dafür ausgesprochen, dass den verletzten Urhebern ein Informationsanspruch gegen die Internetprovider der Tauschbörsennutzer zusteht. Der Internetprovider muss demnach auf Verlangen der Urheber Name und Anschrift der illegalen Tauschbörsenhändler gegen Vorlage der IP-Adresse herausgeben. … weiterlesen
Computerspiel Diablo III: Abmahnung für Hersteller Blizzard
16. Juni 2012 / 16.06.2012 / / 173Das Computerspiel „Diablo III“ ist ein echter Verkaufsschlager. Allerdings hat der Hersteller Blizzard Entertainment Ärger mit dem Bundesverband der Verbraucherzentrale (vzbv). Dieser hat Blizzard abgemahnt. Nicht wegen des Inhalts des Action-Spiels, sondern wegen fehlender Informationen auf der Verpackung von „Diablo III“, berichtet der Stern in seiner Online-Ausgabe. … weiterlesen
Megaupload: Angebliche Anwälte verschicken Abmahnungen
18. Mai 2012 / 24.05.2017 / / 105Megaupload-Gründer Kim Schmitz sitzt hinter Gittern, jetzt versuchen Abzocker ein Geschäft zu machen. Als die vermeintlichen Rechtsanwälte Dr. Kroner & Kollegen verschicken sie Abmahnungen und unterstellen den Adressaten, widerrechtlich Filme oder Musik bei Megaupload herunter geladen zu haben und verlangen einen dreistelligen Betrag. Das berichtet die Verbraucherzentrale Niedersachen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare