Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

nachbarschaftspost.com schickt Mahnungen

/ 06.12.2008 / / 52

Tausende Verbraucher wurden Anfang des Jahres mit illegalen Telefonanrufen auf die Seite nachbarschaftspost.com gelockt. Die Deutsche Inkassostelle aus Eschborn verschickt aktuell Mahnungen über rund 93 Euro an die Seitenbesucher für den angeblich genutzten Service. Aber: Die Deutsche Inkassostelle steht selbst unter Betrugsverdacht. weiterlesen

Telekom-Bespitzelung- Staatsanwalt informiert Betroffene

/ 11.11.2008 / / 44

Die Staatsanwaltschaft Bonn hat die Deutsche Telekom darüber informiert, dass sie nach Auswertung von Daten im Rahmen der Bespitzelungsaffäre nun Betroffene benachrichtigt. Die Deutsche Telekom hatte Mitte Mai Strafanzeige erstattet, da dem Unternehmen Erkenntnisse über die missbräuchliche Nutzung von Telefon-Verbindungsdaten aus dem Mobilfunkbereich vorlagen. weiterlesen

Klare Aussagen bei Billigflügen

/ 01.11.2008 / / 44

Im Rahmen einer neuen EU-Verordnungen müssen Anbieter von Billigflügen seit dem 1. November 2008 die effektiv fälligen Ticketkosten angeben und dürfen nicht mehr mit Dumpingpreisen werben, in die diverse Aufschläge und Steuern noch nicht einberechnet wurden. weiterlesen

Abmahnungen werden erschwert

/ 27.10.2008 / / 113

Die Kanzlei Rasch aus Hamburg hat im Auftrag der Musikindustrie (Sony BMG; Universal; EMI und Warner) in den letzten Jahren mehrere 10.000 Abmahnungen versandt. Grund der Abmahnungen war die behauptete Nutzung von Filesharing Software, um damit im Internet Musik zu tauschen. In diesen Abmahnungen wurden die Angeschriebenen aufgefordert an die Musikindustrie Schadensersatz von EUR 3.000 bis zu EUR 10.000 zu zahlen. weiterlesen

Massenmails fordern Geld von StayFriends-Usern

/ 27.10.2008 / / 163

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor einer neuen Abzocke im Internet. Derzeit sind massenweise E-Mails mit Rechnungen im Dateianhang, die angeblich von der der Internet-Seite «StayFriends» versendet werden. Offensichtlich werden User von “Stayfriends” zur Kasse gebeten. weiterlesen