Alles zum Thema: Urlaub & Reise

TUIfly: Entschädigung nach Ausfällen von Air Berlin-Flügen

/ 12.10.2016 / / 207

Mit den Flugabsagen der Air Berlin-Flüge am 2. Oktoberwochenende rückt TUIfly Verbraucherrechte auf Schadensersatz wieder in den Fokus zahlreicher Fluggäste. Im Rahmen der EU-Fluggastverordnung haben nämlich Flugreisende nicht nur Anspruch auf Ticketersatz/Kostenerstattung und akzeptable Betreuung während der Wartezeit, sondern auch auf eine grundsätzliche Entschädigung für erlittene Unannehmlichkeiten.

HIER SCHADENSERSATZ DURCHSETZEN weiterlesen

Kein Schnee im Sauerland

/ 03.01.2014 / / 41

Nein – es gibt keinen Schnee im Sauerland und so hoch die Berge auch sein mögen: Es ist auch zum Jahresanfang 2014 kein Schnee im Sauerland in Aussicht. Die Wintersportregionen rund um Willingen und Winterberg sind zwar mit Schneekanonen bestens auf schneearme Zeiten eingerichtet, aber ohne etwas Hilfe von Mutter Natur geht es halt auch nicht. Die aktuellen Temperaturen um die 10 Grad und darüber sind zur maschinellen Schneeproduktion viel zu niedrig. Schnee der in der ein oder anderen kalten Frostnacht hätte produziert werden können wäre tags drauf wieder geschmolzen.

C435/11 / Team4 Travel – Exklusivität ist nicht nur Vertragssache – Irreführende Werbung

/ 20.09.2013 / / 36

Na wenn der EU-Gerichtshof immer so konsequent entscheiden würde: Einem Reisebüro aus Österreich steht eigentlich unverdient Ärger ins Haus, weil es mit einer Exklusivität warb, die es für den Verbraucher nicht gab. Zwar hatte sich das Reisebüro Team4 Travel vom Leistungserbringer ganz ordentlich Exklusivität vertraglich zusichern lassen und für seine Seite damit alles getan, um die versprochene Exklusivität zu sichern, allerdings hatte man zu sehr auf den Vertragspartner und dessen Loyalität und Vertragstreue verlassen. weiterlesen

Voller Schadensersatz bei verspäteten Anschlussflügen

/ 26.02.2013 / / 51

Verspätete Anschlussflüge waren im mittlerweile recht engen Geflecht der verbraucherfreundlichen EuGH-Urteile immer noch nicht wirklich gut geregelt. Eine aktuelle Entscheidung schließt diese Lücke nun mit einem Urteil zum Aktenzeichen C-11/11. weiterlesen

Österreich wird für Verkehrssünder teuer

/ 13.12.2012 / / 54

Wer 2013 im außerhalb Deutschlands mit Auto, LKW oder Motorrad unterwegs ist, der sollte sich über die verkehrsrechtlichen Änderungen ab 2013 rechtzeitig informieren. So plant z.B. nach Angaben des ADAC die österreichische Regierung ab Januar eine drastische Erhöhung der Strafrahmen für Bagatelldelikte. In Frankreich wird reflektierende Kleidung für Motoradfahrer verpflichtend. Diese Vorschrift gilt natürlich auch für deutsche Motorradfahrer, die in Frankreich unterwegs sind. weiterlesen

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961