Die Anrufernummer im Telefondisplay ist leider keine Garantie für die “Echtheit” des Anrufers. Seit Wochen gibt es Warnungen vor Anrufen des Amtsgerichtes Stuttgart. Offenbar werden wahllos potentielle Opfer angerufen. Die im Display erscheinende Nummer 0711 9210 stimmt mit der Telefonnummer der Behörde überein. Die angeblichen Geldforderung ist natürlich ein Betrugsversuch. … weiterlesen
Alles zum Thema: Telefonabzocke
010040 GmbH: Vom günstigen Call-by-Call direkt in die Kostenfalle
27. Dezember 2012 / 27.12.2012 / / 149Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berichtet über Mahnungen, die der Call-by-Call-Anbieter 010040 GmbH aktuell an Kunden versendet, nachdem diese sich geweigert hatten, eine drastische Preiserhöhung anzuerkennen. Die 010040 GmbH hatte im Juli die Tarife für Call-by-Call-Gespräche von wenigen Cent auf 1,99 Euro pro Minute erhöht, viele Benutzer des Dienstes haben dies offenbar übersehen und erhielten nun völlig überzogene Telefonrechnungen. … weiterlesen
05226318110
29. November 2012 / 17.06.2015 / / 4.023Habe gerade einen Anruf unter dieser Nummer bekommen 05226318110. Er wär das Branchenbuch, “gelbe Seiten, die Auskunft und sie wissen schon!” – Nein, ich wusste nicht und hab dann etwas gegooglet und bin entsetzt, wie viele Genervte sich im Internet über diese Nummer aufregen. Das Modell ist ganz einfach: Die Angerufenen werden “schwindelig geredet” und irgendwann sagt irgendwer schon zu irgendwas “Ja & Amen” und steckt damit tief in der Abo-Falle.
Was man wissen sollte: Dieser Dienst hat weder mit den offiziellen Verzeichnissen der Telekom etwas zu tun, noch bestehen verwandtschaftliche Beziehungen zu den Gelben Seiten noch spricht der Anrufer im Namen von Google.
Abzocker in Österreich verhaftet
24. April 2012 / 24.04.2012 / / 94Nach Meinung der FPÖ fehlt es dem Kampf gegen Abzocke in Österreich aktuell etwas an Transparenz. Als Beispiel wird die aktuelle Verhaftung von drei von vier Köpfen eines in Österreich tätigen Abzockerquartetts genannt. Die Ermittlungsbehörden sprechen von mindestens 80.000 Fällen in Österreich und von einer noch wesentlich höheren Zahl in Deutschland. Trotzdem geben sich die Ermittlungsbehörden bedeckt, bemängelt die FPÖ und fragt nach den Gründen. Heute abend um 18.30 Uhr wird das ORF Servicemagazin über den Fall berichten.
Hier die Pressemitteilung der FPÖ lesen
Millionen von win-finder.com eingefroren
17. April 2012 / 17.04.2012 / / 109beluga59.org berichtet über das Ende der Abofalle win-finder.com Nach einer Polizeiaktion in Deutschland- Österreich und der Schweiz mit über 1000 beteiligten Beamten wurden Geldmittel in Millionenhöhe auf den Konten der Drahtzieher eingefroren. Die “Masche” war, Opfer per Telefon zur Teilnahme an Gewinnspielen zu überreden und dann die Teilnahmebeiträge schneller abzubuchen, als viele Betroffene überhauopt auflegen konnten. Den Forderungs-Einzug hatte die Telomax GmbH übernommen.
Aktuelle Kommentare