Die auf dieser Seite normalerweise vorliegenden Informnationen sind zur Zeit wegen ausstehender rechtlicher Klärungen nicht zugänglich.
Alles zum Thema: Abmahnung
download-service.de Mahnbescheide?
27. April 2011 / 20.09.2012 / / 280Im Internet kursieren Kopien von Mahnbescheiden, die vom download-service.de-Inkassierer ProPayment beauftragt vom Amtsgericht Hünfeld an angebliche download-service.de-Vertragspartner gesendet wurden. Ich möchte an dieser Stelle ALLE Opfer von outlets.de, download-service.de und wie die Seiten alle heißen beruhigen: Diese Mahnbescheide tun nichts zur Sache und sie haben – ebenso wie das ominöse “Urteil von Witten” (outlets.de) – ein “Geschmäckle”. Es gibt Experten, die die Ernsthaftigkeit dieser Mahnbescheide in Frage stellen und vermuten, dass sie abgesprochene Sache sind. Was Fakt ist: Es gibt exakt 2 Mahnbescheide, deren Glaubwürdigkeit, bzw. Ernsthaftigkeit alles andere als erwiesen ist und die kein Hinweis auf Massenmahnbescheide sind. Also Leute: Lasst euch nicht verrückt machen – genau das wollen die. … weiterlesen
Warum es unrealistisch ist, dass Abzocker Mahnbescheide versenden
21. April 2011 / 24.05.2017 / / 280Abzocker stehen irgendwann vor folgendem Problem: Nur wenige von denen, denen man einen Mahnbescheid schickt, würden einknicken und zahlen. Die meisten würden widersprechen und für jeden Widerspruch hätten sie die bisherigen Verfahrenskosten am Hals. Ohnehin muss man für einen Mahnbescheid erstmal mit rund 80 Euro rechnen. Zum Widerspruchsrisiko kommt das Prozess-Risiko. Heißt: Wer widerspricht und angeklagt wird, muss nicht zwangsläufig mit einer Verurteilung zu Gunsten des Abzockers rechnen. Das Urteil kann auch gegen den Abzocker ausfallen. Dann kommen für die Abzocker noch die Auslagen der Gegenseite hinzu. … weiterlesen
Keine Angst vor dem Mahnbescheid
27. Juni 2010 / 24.05.2017 / / 6.785Antassia und Outlets.de sei Dank – Nun hat ganz Abzockdeutschland Angst vor einem Mahnbescheid. Wir hier im Forum haben unseren Teil dazu getan, dass nun mehr und mehr die Erwartung eines offizielles Schreibens für Angst und Schrecken sorgt. Das ist aber nicht Sinn und Zweck eines Mahnbescheides. … weiterlesen
Eine unendliche Geschichte: Die Abmahnwelle durch Abmahnanwälte
3. Januar 2010 / 19.01.2010 / / 131Im alten Jahr gab es eine massive Abmahnwelle durch Rechtsanwälte die sich auf urheberrechtliche Abmahnungen spezialisiert haben. Was ist passiert: Viele Nutzer im Internet haben Bilder, Filme oder Musik heruntergeladen oder getauscht und somit gegen Urheberrechte verstoßen. Viele der Nutzer haben diese Rechteverletzungen nicht gewollt. Dennoch sieht das Urhebergesetz für solche Verstöße Schadensersatzansprüche, Auskunftsansprüche und weitere für die Urheber vor. Daneben gibt es auch noch die strafrechtliche Ebene, da sich Urheberverletzer auch noch strafbar machen können. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare