Der Widerruf einer Autofinanzierung bei der Mercedes-Bank ist weiterhin möglich. In einem richtungsweisenden Urteil vom 13. November 2019 hat das Brandenburgische Oberlandesgericht entschieden, dass der Widerruf eines Autokredits mit der Mercedes-Bank auch noch Jahre nach Vertragsabschluss wirksam erfolgt ist (Az.: 4 U 7/19).
… weiterlesenAbgasskandal -Nächstes OLG verurteilt VW – OLG Zweibrücken 4 U 88/19
11. Dezember 2019 / 11.12.2019 / / 11Im Abgasskandal verurteilen immer mehr Oberlandesgerichte VW zu Schadensersatz. Nun hat sich auch das OLG Zweibrücken eingereiht und zu Gunsten des geschädigten Verbrauchers entschieden. Mit noch unveröffentlichtem Urteil vom 14. November 2019 hat das Pfälzische Oberlandesgericht in Zweibrücken entschieden, dass VW einem vom Abgasskandal betroffenen Audi-Käufer Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung leisten muss (Az. 4 U 88/19).
… weiterlesenVW-Abgasskandal EA 189 – Verjährung zum 31.12.2019
10. Dezember 2019 / 10.12.2019 / / 9Silvester steht vor der Tür und damit auch ein ganz wichtiger Termin im Abgasskandal. Denn Schadensersatzansprüche gegen VW sollten spätestens bis zum 31.12.2019 geltend gemacht werden. Danach tritt in der Regel die Verjährung der Ansprüche ein.
… weiterlesenVW Abgasskandal EA 288 – Gerichte holen Gutachten ein
9. Dezember 2019 / 09.12.2019 / / 23Im VW-Abgasskandal ist seit der Razzia der Staatsanwaltschaft Braunschweig der Dieselmotor des Typs EA 288 wieder in den Fokus gerückt. Es handelt sich dabei um das Nachfolgemodell des Motortyps EA 189, der durch die Abgasmanipulationen in Millionen von Fahrzeugen zu trauriger Berühmtheit gelangte.
… weiterlesenAbgasskandal – OLG Stuttgart verurteilt VW mehrfach
6. Dezember 2019 / 06.12.2019 / / 31Im Abgasskandal stand VW gleich in drei Fällen vor dem OLG Stuttgart auf verlorenem Posten. Mit Urteilen vom 26. und 28. November 2019 entschied das OLG Stuttgart, dass Volkswagen einen VW Passat, eine VW Amarok und einen VW Eos zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 10 U 154/19, 12 U 142/19 und 14 U 89/19).
… weiterlesen
Aktuelle Kommentare