Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Achtung Abzocke

/ 27.02.2023 / / 9

verbraucherschutz.tv berichtete über aktuelle Ärgernisse, kleine und große Skandale auf diversen Märkten und über Verbraucherschutz-Themen aller Art. Unsere Autoren sind erfahrene Journalisten und Rechtsanwälte, die auf der richtigen Seite stehen. Bitte besuchen Sie auch unsere Partnerportale

verbraucherschutz.tv ist ein Produkt der Agentur schmallenberg.txt – Sie erreichen uns unter Tel.: 0800 000 1961 und per Mail an info@verbraucherschutz.tv

Schufa löscht Einträge nach Insolvenz früher

/ 29.03.2023 / / 6

Die Schufa hat angekündigt, bis Ende April alle Einträge zu Privatinsolvenzen zu kündigen, die älter als sechs Monate alt sind. Der Auskunftsdienst, der Daten zu den finanziellen Verhältnissen von 68 Millionen Deutschen verwaltet, hatte Auskünfte über private Insolvenzen bislang 3 Jahre lang abrufbar gehalten und damit den betroffenen Menschen einen Neustart nach erfolgreicher Restschuldbefreiung erschwert. weiterlesen

Rückforderung von Corona-Hilfen durch Land NRW war rechtswidrig

/ 28.03.2023 / / 8

Aufatmen bei Empfängern von Corona-Soforthilfen in NRW, die aufgefordert wurden, die im Frühling 2020 gewährten Hilfen ganz oder teilweise zurückzuzahlen: Die Rückforderungen des Landes Nordrhein-Westfalen sind rechtswidrig. Das hat das Oberverwaltungsgericht NRW am 17. März 2023 entschieden (Az.: 4 A 1986/22 u.a.). Lediglich nicht benötigte Corona-Hilfen darf das Land demnach zurückfordern und neue Schlussbescheide erlassen. weiterlesen

Die Notwendigkeit des Hinweisgeberschutzgesetzes für den Verbraucherschutz

/ 28.03.2023 / / 8
Whistleblowerrichtlinie

Whistleblowing ist eine wichtige, aber oft unterbewertete Tätigkeit in der Verbraucherschutzbewegung. Whistleblowing bedeutet, dass eine Person Informationen über illegale oder unethische Praktiken preisgibt, die sie an ihrem Arbeitsplatz oder in der Regierung entdeckt hat. Dies ist ein wirksames Mittel, um Missstände aufzudecken und Verbraucher vor Schaden zu bewahren. In diesem Blog-Beitrag erörtern wir, warum das Hinweisgeberschutzgesetz so wichtig für den Verbraucherschutz ist und schauen, wie die Umsetzung in Deutschland dazu aktuell aussieht. weiterlesen

Klimageräte, Mini-Klimaanlagen & Co.: Viel Geld, wenig Kühlleistung?

/ 28.03.2023 / / 6
Kühlung

Das Thema Kühlen ist in den letzten Jahren immer präsenter geworden. Grund dafür ist besonders die Veränderung des Klimas, die dafür sorgt, dass die Sommer deutlich wärmer geworden sind in Europa. Dadurch, dass die meisten Häuser auf diese Temperaturen jedoch nicht ausgerichtet sind, schauen sich einige Menschen immer mehr nach Kühlgeräten um, die man schnell selbst installieren kann. weiterlesen

Howlogic Kft – Datingseiten – Wie kündigen?

/ 24.03.2023 / / 70
Howlogic Kft Dating

Die Howlogic Kft vertritt zahlreiche Datingseiten und verspricht Usern viel Erfolg bei den Frauen. >>Es drängt sich der Verdacht auf, dass es sich bei den Datingseiten nicht um echte Flirtportale handelt, sondern nur um massenhaft produzierte Angebote, die alle mit der gleichen Datenbank arbeiten. Geschäftsziel scheint also in erster Linie nur das Einfangen von Kunden zu sein, nicht diese zum Flirterfolg zu führen. Die Texte sind holprig und wenig ansprechend – auch dies ein Indiz dafür, dass die Seiten “Quick & Dirty” angelegt wurden, um schnell möglichst viele “Kunden” erreichen zu können. weiterlesen