Für achteinhalb Jahre muss der Ex-Chef des Emissionshauses Wölbern Invest wegen gewerbsmäßiger Untreue in 327 Fällen hinter Gitter. Zu der Freiheitsstrafe verurteilte ihn das Landgericht Hamburg am 20. April. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Die Verteidigung hat bereits abgekündigt, vor dem Bundesgerichtshof Revision einzulegen. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Staatsanwalt fordert im Wölbern-Prozess 12 Jahre Haft für Ex-Wölbern-Chef
31. März 2015 / 24.05.2017 / / 34Die Staatsanwaltschaft fordert eine Freiheitsstrafe von 12 Jahren für den ehemaligen Chef des Emissionshauses Wölbern Invest. Der Staatsanwalt hält Heinrich Maria S. in 327 Fällen der schweren und gewerbsmäßigen Untreue für schuldig. … weiterlesen
Wölbern Invest KG meldet Insolvenz an
30. Oktober 2013 / 24.05.2017 / / 40Das Emissionshaus Wölbern Invest ist insolvent. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. „Die Insolvenz ist der vorläufige Höhepunkt einer ganzen Reihe von negativen Schlagzeilen, die das Fondshaus in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder geliefert hat“, sagt Arne Podewils, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der Kanzlei mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf. … weiterlesen
Razzia bei Wölbern Invest: Firmenchef Schulte verhaftet – Möglichkeiten der Anleger
25. September 2013 / 24.05.2017 / / 41Razzia beim Emissionshaus Wölbern Invest und Verhaftung des Firmenchefs Heinrich Maria Schulte: Beim traditionsreichen Hamburger Fondshaus überschlugen sich am 23. September die Ereignisse. Anleger der Wölbern-Immobilienfonds dürften dies mit gemischten Gefühlen beobachtet haben. Denn sie haben schon vor Monaten den Verdacht geäußert, dass Schulte Gelder aus den Fonds veruntreut. … weiterlesen
Razzia bei Wölbern Invest: Firmenchef Schulte verhaftet
24. September 2013 / 24.05.2017 / / 39Anleger in Wölbern Invest Immobilienfonds hatten schon länger den Verdacht, dass Gelder aus den Fonds veruntreut wurden. Jetzt scheint sich dieser Verdacht zu bestätigen. Nach übereinstimmenden Medienberichten wurde Wölbern-Chef Heinrich Maria Schulte am Montag, 23. September, verhaftet. Außerdem veranlasste die Staatsanwaltschaft Hamburg eine Razzia in den Geschäftsräumen des Hamburger und Emissionshauses und auch in Schultes Privaträumen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare