Autofinanzierungen können widerrufen werden, wenn die Bank ihren Kunden nicht ordnungsgemäß über seine Widerrufsmöglichleiten belehrt oder fehlerhafte Informationen verwendet hat. Verschiedene Gerichte haben bereits solche Fehler erkannt und den Widerruf eines Autokredits auch Jahre nach Vertragsschluss als wirksam erachtet. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Widerruf Autokredit – Verbraucher schuldet nach Urteil des LG Ravensburg keinen Wertersatz – Az. 2 O 259/17
16. August 2018 / 16.08.2018 / / 470Ein Urteil des Landgerichts Ravensburg dürfte die VW Bank hart treffen und gleichzeitig die Verbraucher freuen. Mit Urteil vom 7. August 2018 entschied das LG Ravensburg, dass ein Skoda-Fahrer seinen Autokredit erfolgreich widerrufen hat und für die gefahrenen rund 70.000 Kilometer keinen Wertersatz leisten muss (Az.: 2 O 259/17). … weiterlesen
Widerruf Autokredit ohne Nutzungsersatz – Urteil LG Hamburg 330 O 145/18
1. August 2018 / 01.08.2018 / / 1.660Beim Widerruf von Autokrediten könnte das Landgericht Hamburg eine wegweisende Entscheidung getroffen haben. Es entschied mit noch nicht rechtskräftigem Versäumnisurteil vom 29. Juni 2018 nicht nur, dass der Widerruf zulässig ist, sondern auch, dass der Verbraucher bisher keinen Nutzungswertersatz zahlen muss (Az.: 330 O 145/18). … weiterlesen
Widerruf einer Autofinanzierung – Widerrufsjoker sticht
25. Juni 2018 / 25.06.2018 / / 222Der Widerrufsjoker wurde vor allem im Zusammenhang mit Immobiliendarlehen bekannt. Er sticht aber auch bei Autokrediten und kann so die Trumpfkarte für Verbraucher werden, die ihr Fahrzeug loswerden wollen. „Voraussetzung für den erfolgreichen Widerruf einer Autofinanzierung ist einzig und alleine eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung durch die Bank. Ob das finanzierte Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist, spielt keine Rolle. Angesichts des Wertverlusts bei Diesel-Fahrzeugen kann der Widerruf aber die Lösung sein, um sich von seinem ungeliebten Diesel zu trennen“, sagt Rechtsanwalt Michael Staudenmayer, Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht aus Stuttgart. … weiterlesen
Widerruf lohnt auch bei Benzinern
18. Januar 2018 / 18.01.2018 / / 283Das ARD-Wirtschaftsmagazin Plusminus berichtete am 17. Januar 2018 unter dem Titel „Neue Hoffnung für VW-Geschädigte“ über die Möglichkeit, einen Autokreditvertrag wirksam zu widerrufen. Aber: Widerruf lohnt auch bei Benzinern. Der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn von HAHN Rechtsanwälte weist daraufhin, dass Verbraucher ihren Autokreditvertrag bei fehlerhafter Information über das Widerrufsrecht noch heute widerrufen können, wenn der Vertrag nach dem 1. November 2002 geschlossen wurde. Das gelte laut Hahn auch für finanzierte Benziner. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare