Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Bewertungen bei jameda – Gleiches Recht für alle?

/ 22.10.2017 / / 115

Wo buche ich den günstigsten Urlaub, wo finde ich das beste Restaurant und welcher Arzt ist am kompetentesten? Wer Antworten auch solche Fragen sucht, findet sie im Internet. Bewertungsportale für die unterschiedlichsten Branchen gibt es en masse. „Wie viel Vertrauen man diesen Bewertungen schenkt, ist eine Sache, ob diese rufschädigend sind oder sogar gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, ist eine andere Sache“, sagt Rechtsanwalt Arno Lampmann, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner bei LHR – Kanzlei für Marken, Medien, Reputation – zum Thema “Bewertungen bei jameda”. weiterlesen

Schadensersatz Jameda Bewertung

/ 02.07.2017 / / 1.323
Schadensersatz Jameda Bewertung

Thema Schadensersatz Jameda Bewertung: Viele Ärzte, aber auch Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen sehen sich durch Einträge im Bewertungsportal Jameda in höchst gefährlicher Weise in ihrem guten Ruf geschädigt. Insbesondere dann, wenn kleine Praxiseinheiten außerhalb der großen urbanen Zentren selbst kein eigenes Marketing betreiben, in der Übersichtlichkeit der Region schnell identifiziert werden können und solchen Angriffen auf den Ruf hilflos ausgeliefert sind. Eine einzige schlechte Bewertung sorgt nämlich dafür, dass bei der Googlesuche nach “Psychotherapeut+Ortsname” sofort der Jameda-Eintrag an erster Stelle im Suchergebnis angezeigt wird. Dadurch entsteht ein großer und unüberschaubarer Imageschaden. Betroffene leiden unter vielfach ungerechtfertigten Vorwürfen. In besonderen Fällen führt die Rufschädigung sogar zur Praxisaufgabe, da insbesondere die betroffenen kleinen Einheiten mit der Massivität der Bewertungsfolgen nicht umgehen können und an körperliche und ökonomische Grenzen stoßen. weiterlesen