Geschwindigkeitsverstöße zählen zu den häufigsten Verkehrsdelikten in Deutschland. Nach der Reform des Punktesystems zum 1. Mai 2014 sollten Temposünder den Fuß schneller vom Gas nehmen, denn der Führerschein ist schon bei 8 Punkten weg. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Das neue Punktesystem und die Tilgungshemmung
20. März 2014 / 20.03.2014 / / 51Kraftfahrer müssen sich zum 1. Mai 2014 auf eine große Änderung einstellen. Dann tritt die Reform des Punktesystems im Zentralregister in Flensburg in Kraft. Neu ist aber nicht nur, die Punkte-Bewertung für Verkehrsverstöße, sondern auch die Tilgung von Punkten. … weiterlesen
Website erläutert wichtige Fragen zum neuen Punktesystem
18. März 2014 / 24.05.2017 / / 34Die Umstellung des Punktesystems in der Verkehrssünderkartei in Flensburg bringt für die Verkehrsteilnehmer wichtige Änderungen mit sich. Die wichtigste ist sicher, dass der Führerschein schon bei acht Punkten entzogen wird. Allerdings werden auch nur noch Verkehrsdelikte, die die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden, mit Punkten geahndet. … weiterlesen
Neues Punktesystem: Was passiert mit den alten Punkten?
18. März 2014 / 24.05.2017 / / 36Am 1. Mai 2014 wird das Punktesystem für Verkehrssünder Flensburg umgestellt. Statt der bisherigen 18 Punkte gibt es dann nur noch acht Punkte. Wer die erreicht hat, ist seinen Führerschein los. … weiterlesen
Punkteabbau durch freiwillige Teilnahme am Fahreignungsseminar
17. März 2014 / 17.03.2014 / / 52Mit der Reform des Punktesystems zum 1. Mai 2014 wird auch die Möglichkeit, Punkte wieder abzubauen erheblich eingeschränkt. Wer nicht mehr als fünf Punkte auf seinem Konto in Flensburg hat, kann durch die freiwillige Teilnahme an einem Fahreignungsseminar einen Punkt abbauen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare