Für Daimler wird es im Abgasskandal immer enger. Verweigert der Autobauer die Herausgabe wichtiger Informationen zur Abgasreinigung, könnte dies als Beweisvereitelung angesehen werden. Das hat das Landgericht Stuttgart in einer Verfügung vom 5. Mai 2020 klargestellt (Az.: 12 O 87/18). „Daimler hätte dann den Prozess verloren und wäre zu Schadensersatz verpflichtet“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung.
… weiterlesenGuter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Abgasskandal: Rückruf für Mercedes GLK und Mercedes GLE angeordnet
20. Februar 2020 / 20.02.2020 / / 504Daimler muss weitere Mercedes-Modelle auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts in die Werkstätten rufen. Das KBA hat die Rückrufe am 6. bzw. 7. Februar 2020 veröffentlicht.
… weiterlesenMercedes Abgasskandal – Daimler befürchtet weitere hohe Kosten
14. Februar 2020 / 14.02.2020 / / 47Der Dieselskandal hinterlässt Spuren in den Daimler-Bilanzen. Die Rückrufe für diverse Mercedes-Modelle und Gerichtsverfahren gehen ins Geld. Für 2019 rechne man mit zusätzlichen Kosten durch den Abgasskandal in Höhe von 1,1 bis 1,5 Milliarden Euro, erklärte der Konzern Ende Januar.
… weiterlesenAbgasskandal Mercedes GLK 220 CDI – LG Wuppertal spricht Schadensersatz zu 17 O 49/19
10. Februar 2020 / 10.02.2020 / / 284Im Juni 2019 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf für Modelle des Mercedes GLK 220 CDI 4Matic wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung angeordnet. Das Landgericht Wuppertal hat nun dem Käufer eines solchen Mercedes GLK Schadensersatz zugesprochen (Az.: 17 O 49/19).
… weiterlesenAbgasmessung: Software-Update macht Mercedes C220 CDI nicht sauber
23. Januar 2020 / 23.01.2020 / / 99
Software-Updates bei Mercedes erweisen sich mehr oder weniger als wirkungslos. Das ZDF-Magazin Frontal21 hat jetzt berichtet, dass ein Mercedes C220 CDI nach dem Software-Update sogar mehr gesundheitsschädigende Stickoxide in die Luft bläst als vor dem Update. Das hätten Messungen der unabhängigen britischen Prüforganisation „Emissions Analytics“ ergeben.
… weiterlesen
Aktuelle Kommentare